Welche Früchte haben am wenigsten Zucker?

0 Sicht

<div style=background-color:#f0f0f0; padding:10px; border-radius:5px;>

Am wenigsten Zucker enthalten Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren etc.), Sauerkirschen, Pflaumen, Zwetschgen, Papaya, Aprikosen, Pfirsiche und Grapefruit. Die Zuckermenge variiert je nach Reifegrad und Sorte. Generell gilt: Je saurer die Frucht, desto weniger Zucker.

Kommentar 0 mag

Okay, hier ist der bearbeitete Artikel aus einer persönlichen Perspektive, so wie du es dir vorgestellt hast:

Welche Früchte haben am wenigsten Zucker? Naja, lass mich mal überlegen…

Also, wenn’s darum geht, auf den Zucker zu achten, dann sind Beeren echt deine Freunde. Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren… kennst du ja, die ganze Bande. Ich erinnere mich noch, wie ich als Kind bei meiner Oma im Garten war und wir tonnenweise Himbeeren direkt vom Strauch genascht haben. Waren die lecker! Aber die waren auch nie übermäßig süß, weißt du?

Und dann gibt’s da noch Sauerkirschen. Oh Gott, Sauerkirschen! Die sind ja fast schon beleidigend sauer, aber irgendwie liebe ich das. Hast du schon mal Sauerkirschmarmelade selbst gemacht? Mega-Aufwand, aber es lohnt sich. Wenig Zucker und ein Geschmack, der dich wachrüttelt!

Pflaumen und Zwetschgen… die sind auch ganz gut. Aber da kommt’s echt auf die Sorte an, oder? Manche sind schon ziemlich süß, andere eher so… naja, einfach Pflaume halt. Ich hab mal eine Pflaumenmarmelade gemacht, die war so zuckersüß, dass ich sie fast nicht mehr runterbekommen habe. Lernkurve, würde ich sagen!

Papaya, Aprikosen, Pfirsiche und Grapefruit… die gehören auch zu den zuckerärmeren Früchten. Bei Aprikosen und Pfirsichen ist es aber wieder so eine Sache mit der Reife. Je reifer, desto süßer, logisch. Ich erinnere mich an einen Urlaub in Italien, wo ich die reifsten, saftigsten Pfirsiche meines Lebens gegessen habe. Die waren himmlisch, aber wahrscheinlich auch nicht gerade zuckerarm!

Und Grapefruit! Die esse ich total gerne zum Frühstück. Dieser leicht bittere Geschmack… der kickt einfach. Da brauchst du keinen Zucker mehr!

Das Ding ist halt: Es kommt echt darauf an, wie reif die Frucht ist und welche Sorte du da vor dir hast. Und ich glaube, generell kann man sagen: Je saurer die Frucht, desto weniger Zucker. Klingt doch logisch, oder? Aber mal ehrlich, wer rennt schon mit ‘nem Zucker-Messgerät durch den Supermarkt und checkt jede einzelne Erdbeere? Ich jedenfalls nicht! 😉 Ich versuche einfach, eine bunte Mischung zu essen und nicht übermäßig viele super-süße Früchte. Das reicht mir schon.