Was tun, wenn man die ganze Zeit pinkeln muss?

0 Sicht


Bei ständigem Harndrang: Genügend trinken, aber zwei Stunden vor dem Schlafengehen Flüssigkeitszufuhr reduzieren. Wasser, ungesüßte Tees bevorzugen. Besteht der Harndrang trotz ausreichender Flüssigkeitszufuhr fort, sollte ein Arzt aufgesucht werden, um mögliche Blasenentzündungen oder andere Erkrankungen auszuschließen.

Kommentar 0 mag

Boah, dieses ständige Rennen zur Toilette! Kennt ihr das? Manchmal denk ich echt, ich könnte mein ganzes Leben im Badezimmer verbringen. “Was tun, wenn man die ganze Zeit pinkeln muss?”, hab ich mich gefragt und mal ein bisschen recherchiert. Also, genug trinken soll man ja trotzdem. Aber was heißt genug? Man liest ja überall was anderes… Ich versuch jetzt immer, so zwei Stunden vorm Schlafen gehen nichts mehr zu trinken. Sonst lieg ich nachts wach und überlege, ob ich jetzt wirklich nochmal aufstehen muss… Und dann dieser Weg zur Toilette, mitten in der Nacht, halb verschlafen… Kennt ihr, oder?

Wasser und ungesüßte Tees sind wohl am besten. Ich hab früher literweise Limonade getrunken, aber irgendwie hat das das Problem eher verschlimmert. Wer hätte das gedacht? Jetzt trink ich meistens Wasser, manchmal mit ein bisschen Zitrone, das geht.

Aber mal ehrlich, was ist, wenn man trotzdem ständig rennen muss, obwohl man brav Wasser trinkt und abends drauf verzichtet? Ich hatte das mal ne Zeit lang, da bin ich echt alle paar Minuten zur Toilette gerannt. Das war echt kein Spaß! Da bin ich dann doch zum Arzt, und was war’s? Eine Blasenentzündung! Also, wenn’s wirklich schlimm ist, nicht ewig rummachen und lieber zum Arzt gehen. Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig, sag ich immer. Man will ja nicht, dass sich da irgendwas Ernstes draus entwickelt. Also: Genug trinken, abends weniger, und wenn’s nicht besser wird – ab zum Arzt!