Was tun gegen angebrannte Pfanne?

20 Sicht

Oh nein, eine angebrannte Pfanne! Das ist wirklich ärgerlich! Aber keine Panik, da gibts einen Trick: Backpulver draufstreuen, mit Wasser bedecken, alles langsam erhitzen und dann ein bisschen köcheln lassen. Das Zeug löst den angebrannten Kram regelrecht auf! Manchmal muss man es etwas einweichen lassen, aber danach gehts wirklich kinderleicht mit dem Schwamm weg. Puh, zum Glück gibts diese Rettung!

Kommentar 0 mag

Boah, ey, eine angebrannte Pfanne! Kennt ihr das? Dieses Gefühl von… Mist! Gerade noch am Kochen, alles läuft super, und zack, abgelenkt und schon ist’s passiert. Schwarze Kruste, klebt fest, sieht aus… naja, sagen wir mal nicht appetitlich. Mir ist das letztens mit Zwiebeln passiert. Wollte sie schön karamellisieren, ach, und dann klingelt das Telefon… Ende vom Lied: Pfannen-Desaster.

Aber hey, keine Panik! Es gibt da diesen Trick mit Backpulver. Ich weiß noch, meine Oma hat das immer gemacht. Backpulver einfach so großzügig drüberstreuen, ja, richtig schön viel. Dann Wasser drauf, so dass alles bedeckt ist. Nicht zu wenig! Sonst funktioniert’s nicht richtig. Und dann? Langsam erhitzen. Nicht gleich auf volle Pulle, sonst kocht’s über und dann hat man die ganze Sauerei auf dem Herd. Lieber langsam, so ein bisschen köcheln lassen. Wie so ein kleines, blubberndes Wundermittel.

Und wisst ihr was? Das löst den ganzen angebrannten Kram tatsächlich auf! Manchmal, wenn’s echt hartnäckig ist, muss man es vielleicht noch ein bisschen einweichen lassen, so ne halbe Stunde oder so. Aber danach… schwupps, mit dem Schwamm drüber und – weg ist es! Wahnsinn, oder? Ich hab echt gedacht, meine Pfanne wäre hinüber nach der Zwiebel-Katastrophe. Aber nein, Backpulver sei Dank! So eine kleine, unscheinbare Packung und so eine große Wirkung. Ehrlich, probiert’s aus. Diese Rettung ist Gold wert!

#Angebrannt Lösen #Kochgeschirr Retten #Pfanne Reinigen