Was kostet 20 kg Gepäck?
TUIfly berechnet für Übergepäck bis 20 kg zwischen 25 und 95 Euro, maximal 120 Euro. Höhere Gewichtsklassen (bis 25 und 32 kg) erhöhen die Kosten deutlich, bis zu 160 Euro. Die Preisspanne hängt von der jeweiligen Buchung ab. (Stand: Oktober 2023)
Das Gewicht des Geldes: Was kostet 20 kg Gepäck wirklich?
Die Frage nach den Kosten von 20 kg Gepäck ist keine einfache. Im Gegensatz zu einem fixen Preis pro Kilogramm variieren die Gebühren für Übergepäck stark zwischen den Fluggesellschaften und hängen von zahlreichen Faktoren ab. Nehmen wir TUIfly als Beispiel: Während 20 kg bei vielen Airlines im Standardgepäck enthalten sind, fällt bei TUIfly für diese Gewichtsklasse bereits eine Übergepäckgebühr an. Die Kosten liegen hier, Stand Oktober 2023, zwischen 25 und 95 Euro, maximal jedoch bei 120 Euro.
Diese Preisspanne ist nicht willkürlich. Sie hängt maßgeblich von mehreren Variablen ab, die oft nur im Einzelfall genau bestimmt werden können:
- Buchungsklasse: Ein Ticket in der Economy Light Klasse wird mit deutlich restriktiveren Gepäckbestimmungen einhergehen als ein Ticket der Premium Economy oder Business Class. Hier sind oft höhere Freigepäckmengen inklusive. Die Übergepäckgebühr für 20 kg wird folglich bei günstigen Tarifen höher ausfallen.
- Buchungszeitpunkt: Ähnlich wie bei Hotelzimmern kann sich der Preis für Übergepäck je nach Auslastung des Fluges verändern. Frühzeitige Buchung kann günstigere Gebühren bedeuten.
- Flugroute: Auch die Flugroute kann einen Einfluss haben. Langstreckenflüge könnten andere Gebührenstrukturen aufweisen als Kurzstreckenflüge.
- Online vs. am Flughafen: Das Aufgeben des Übergepäcks am Flughafen ist in der Regel teurer als die Online-Buchung vor dem Flug. Sparen Sie also Zeit und Geld durch rechtzeitige Planung.
Fazit: 20 kg Gepäck sind nicht gleich 20 kg Gepäck. Die angegebene Spanne von 25 bis 120 Euro bei TUIfly sollte als Richtwert verstanden werden. Um die genauen Kosten zu erfahren, empfiehlt es sich, die Gepäckbestimmungen auf der Website von TUIfly direkt zu prüfen oder den Kundenservice zu kontaktieren. Dies gilt natürlich auch für andere Fluggesellschaften. Ein Vergleich der Gepäckbestimmungen verschiedener Anbieter vor der Buchung ist unerlässlich, um böse Überraschungen am Flughafen zu vermeiden und die Reisekosten besser planen zu können. Achten Sie besonders auf die Feinheiten der jeweiligen Tarifbestimmungen, um unnötige Zusatzkosten zu vermeiden. Ein Blick auf die Gewichts- und Größenbeschränkungen des Handgepäcks ist ebenfalls ratsam.
Zusatztipp: Um Übergepäck zu vermeiden, lohnt es sich, die eigene Packstrategie zu überdenken. Das sorgsame Auswählen der Kleidung und das Vermeiden von unnötigen Gegenständen können erhebliche Gewichtsersparnisse erzielen und somit unnötige Kosten vermeiden.
#20 Kg Preis #Flug Gepäck #Gepäck KostenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.