Was kann man machen, wenn man bisschen krank ist?

4 Sicht

Bei leichter Erkrankung helfen oft einfache Hausmittel:

  • Viel trinken (mind. 2 Liter/Tag)
  • Frische Luft, aber nicht überanstrengen
  • Inhalation mit heißem Dampf
  • Nasendusche mit Salzwasser
  • Erkältungsbad (bei Fieber vermeiden!)
  • Gurgeln bei Halsschmerzen
  • Hühnersuppe (wärmt und nährt)

Wichtig: Bei Verschlimmerung oder anhaltenden Beschwerden ärztlichen Rat einholen!

Kommentar 0 mag

Okay, hier ist der überarbeitete Artikel, so wie ich ihn persönlich erzählen würde:

Oh je, leicht kränklich? Kenn ich nur zu gut!

Was mach ich bloß, wenn ich mich so ein bisschen “bäh” fühle? Nicht richtig krank, aber eben auch nicht fit wie ein Turnschuh? Da hab ich so meine Tricks, und die sind oft einfacher als man denkt. Also, falls du dich grad auch so fühlst, lies mal weiter:

Klar, wenn’s richtig schlimm ist, ab zum Arzt, ganz klar! Aber wenn’s nur so ein leichtes Kratzen im Hals oder ein bisschen Schnupfen ist, dann schwöre ich auf diese Sachen:

  • Trinken, trinken, trinken! Und zwar nicht Kaffee oder so, sondern Wasser, Tee… alles was nicht knallbunt ist und nicht mit Zucker vollgepumpt. Mindestens zwei Liter am Tag, sagt man. Klingt viel, ich weiß, aber es hilft wirklich! Ich hab mal gelesen, dass Flüssigkeit die Schleimhäute feucht hält, was total wichtig ist, um Viren und Bakterien abzuwehren. Stimmt das wirklich? Keine Ahnung, klingt aber logisch, oder?

  • Raus an die frische Luft! Aber bitte nicht Marathon laufen oder den Mount Everest besteigen. Einfach ein kleiner Spaziergang im Park. Hauptsache, raus aus der stickigen Bude. Und bloß nicht überanstrengen, das macht alles nur schlimmer. Kennen wir doch, oder? Man will sich zusammenreißen, und am Ende liegt man noch flacher.

  • Inhalieren mit heißem Dampf: Das ist so ein Oma-Trick, aber er funktioniert! Einfach heißes Wasser in eine Schüssel, Handtuch über den Kopf und tief einatmen. Manchmal mach ich noch ein paar Tropfen ätherisches Öl rein, Eukalyptus oder so. Riecht gut und macht die Nase frei.

  • Nasendusche mit Salzwasser: Uäh, klingt eklig, ich weiß. Aber ist eigentlich gar nicht so schlimm. Und es spült den ganzen Mist aus der Nase raus. Echt befreiend, sag ich dir!

  • Erkältungsbad: Herrlich! Aber Achtung: nur wenn du kein Fieber hast! Sonst ist das zu anstrengend für den Kreislauf. Ich liebe es, mich dann in die Badewanne zu legen und alles auszuschwitzen. Hinterher schön warm einpacken!

  • Gurgeln bei Halsschmerzen: Das ist auch so ein Klassiker. Salzwasser oder Kamillentee, was du halt da hast. Mehrmals am Tag gurgeln, dann tut’s nicht mehr so weh.

  • Hühnersuppe: Oh ja, die gute alte Hühnersuppe! Wärmt von innen, ist nahrhaft und schmeckt einfach gut, wenn man sich nicht wohlfühlt. Ich mache mir die manchmal sogar, wenn ich gar nicht krank bin, einfach weil sie so lecker ist. Mein Oma hat immer gesagt, die hätte magische Heilkräfte. Wer weiß…

Aber jetzt kommt der wichtige Teil: Wenn’s nicht besser wird oder sogar schlimmer, dann ab zum Arzt! Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. Und jetzt mal ehrlich, manchmal ist es doch auch ganz schön, wenn einem jemand sagt, was man machen soll, oder? Also, pass auf dich auf und gute Besserung!

#Hausarzt #Ruhe #Tee