Was kann ich tun, wenn meine Pfanne anbrennt?

1 Sicht

Anbrennen in der Pfanne? Sofort vom Herd nehmen! Nicht schrubben! Eine Mischung aus 240 ml Wasser, 2 EL Backpulver und 120 ml Essig 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend gut ausspülen und mit etwas Öl auswischen. Hartnäckige Rückstände erfordern möglicherweise Wiederholung oder andere Reinigungsmittel.

Kommentar 0 mag

Oh Mann, kennt ihr das? Da steht man voller Vorfreude am Herd, fantasiert schon vom leckeren Essen… und plötzlich – Zisch! – brennt’s an! Die ganze Küche riecht nach verbranntem Essen, und meine Stimmung? Die ist genauso schwarz wie der Pfannenboden. Was tun?!

Zuerst mal: Ruhe bewahren! Panik hilft gar nichts. Sofort vom Herd nehmen, das ist klar. Aber nicht anfangen, wild mit dem Scheuerschwamm rumzuschrubben! Das macht es nur noch schlimmer, glaubt mir, ich spreche aus Erfahrung. Ich hab’ mal einen ganzen Vormittag damit verbracht, eine angebrannte Milchpfanne zu bearbeiten – und am Ende sah sie immer noch aus wie ein Schlachtfeld.

Stattdessen habe ich jetzt einen Trick, der zum Glück meist hilft. Ich mische – und jetzt haltet euch fest – ungefähr ein Glas Wasser (so ein normales, 240 ml-Glas, wisst ihr?), zwei Esslöffel Backpulver und dann noch so ungefähr die Hälfte Wasser an Essig dazu, also etwa 120 ml. Das klingt vielleicht nach Chemieunterricht, aber es funktioniert! Das Ganze dann 10 Minuten köcheln lassen. Manchmal dauert’s etwas länger, manchmal kürzer, kommt drauf an, wie schlimm es angebrannt ist. Bei meiner Oma hat es mal sogar ne halbe Stunde gedauert, bei einer besonders hartnäckigen Tomatensauce. Die arme Frau!

Danach spült man das Ganze gut aus – und wischt zum Schluss noch mit ein bisschen Öl aus. So bleibt ein schöner, geschmeidiger Film zurück. Nicht zu viel, versteht sich, sonst wird’s gleich wieder klebrig.

Aber Achtung: Manchmal, und das muss ich leider sagen, klappt selbst dieser Trick nicht. Wenn der verbrannte Belag wirklich hartnäckig ist, dann muss man vielleicht nochmal ran. Oder man greift zu etwas stärkerem, einem speziellen Backofenreiniger zum Beispiel. Da bin ich aber ehrlich gesagt immer etwas skeptisch, ich mag den Geruch nicht so gern. Lieber erstmal den Hausmittel-Trick probieren, finde ich.

Also, das nächste Mal, wenn’s in der Pfanne anbrennt, keine Panik! Mein Geheimrezept ist euer neuer Freund. Und wenn’s trotzdem nicht klappt… naja, dann gibt’s eben Pizza. Oder Lieferdienst. Manchmal muss man sich einfach geschlagen geben 😉