Was ist der Unterschied zwischen einem Esslöffel und einem Suppenlöffel?
In Deutschland sind Messlöffel weniger gebräuchlich. Stattdessen werden Teelöffel (TL) für kleine Mengen und Esslöffel (EL) für größere Mengen verwendet, wobei der Esslöffel auch für Suppen genutzt wird. Die Unterscheidung entspricht in etwa der zwischen kleinen Kaffee- und großen Suppenlöffeln.
Der große Löffel-Wirrwarr: Esslöffel vs. Suppenlöffel – Gibt es überhaupt einen Unterschied?
Für viele klingt die Frage nach dem Unterschied zwischen Esslöffel und Suppenlöffel erstmal verwirrend. Benutzen wir nicht alle einfach einen Löffel, egal ob für Suppe oder Bratkartoffeln? Die Sache ist tatsächlich etwas komplizierter, vor allem wenn man den Blick über die deutschen Küchengrenzen hinaus schweifen lässt.
In Deutschland herrscht, wie bereits angedeutet, eine gewisse pragmatische Einfachheit. Der Esslöffel (EL) ist unser Allround-Talent am gedeckten Tisch und wird sowohl für den Hauptgang als auch für Suppen und Eintöpfe verwendet. Er ist größer als der Teelöffel (TL) und dient als Standardmaß für viele Rezepte. Verwirrung entsteht, wenn man sich mit Rezepten aus dem angloamerikanischen Raum auseinandersetzt. Dort gibt es tatsächlich eine Unterscheidung zwischen “Tablespoon” (Esslöffel) und “Soup spoon” (Suppenlöffel).
Der amerikanische Suppenlöffel ist im Allgemeinen runder und flacher als der Esslöffel und hat oft ein größeres Fassungsvermögen. Seine Form ist optimiert, um Suppenflüssigkeit effektiv zum Mund zu transportieren, während der Esslöffel eher für festere Speisen geeignet ist. Diese Unterscheidung existiert im deutschen Sprachgebrauch und in den meisten deutschen Küchen nicht. Unser Esslöffel vereint quasi beide Funktionen.
Der vermeintliche Suppenlöffel in deutschen Haushalten ist oft einfach ein großer Löffel, ähnlich dem, den man in Restaurants zur Suppenausgabe verwendet. Dieser ist jedoch kein genormtes Messinstrument wie der Esslöffel. Seine Größe variiert und er dient eher dem praktischen Servieren als dem exakten Abmessen von Zutaten.
Zusammenfassend lässt sich sagen: In Deutschland gibt es keinen Unterschied zwischen Esslöffel und Suppenlöffel im Sinne eines genormten Messinstruments. Der Esslöffel ist das Maß aller Dinge. Die vermeintliche Unterscheidung bezieht sich meist lediglich auf die Form und Größe von Servierlöffeln, die nicht zum Abmessen von Zutaten gedacht sind. Wer also deutsche Rezepte befolgt, kann getrost zum Esslöffel greifen, egal ob für Suppe oder Kartoffelpüree. Bei internationalen Rezepten sollte man jedoch die unterschiedlichen Löffel-Konventionen im Hinterkopf behalten, um Missverständnissen vorzubeugen.
#Esslöffel Größe #Löffel Vergleich #Suppenlöffel UnterschiedKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.