Warum entsteht Tauwasser im Kühlschrank?
Tauwasser im Kühlschrank entsteht, weil warme, feuchte Luft beim Öffnen der Tür eindringt. Diese Luft kühlt im Kühlschrank ab und kann die Feuchtigkeit nicht mehr halten. Das Wasser kondensiert und schlägt sich als Tauwasser nieder.
Okay, also, Tauwasser im Kühlschrank, das kenn ich nur zu gut! Ich mein, wer kennt das nicht, oder? Man öffnet die Kühlschranktür, will sich ‘nen Joghurt schnappen und – platsch – da ist er wieder, der kleine Wassersee. Aber warum eigentlich?
Also, ganz einfach gesagt: Warme, feuchte Luft kommt rein, wenn man die Tür aufmacht. Logisch, oder? Stell dir vor, draußen ist Sommer, schwül ohne Ende. Dann reißt du die Kühlschranktür auf – zisch – und diese ganze warme, feuchte Luft, die kommt halt rein. Und was passiert dann?
Im Kühlschrank ist’s ja bekanntlich kalt. Und diese warme Luft, die kühlt ab. Aber hier kommt der Knackpunkt: Kalte Luft kann weniger Feuchtigkeit halten als warme. Stell dir vor, es ist wie bei ‘nem Schwamm. Ein voller Schwamm kann nix mehr aufnehmen, verstehst? Genauso ist das mit der kalten Luft.
Und was passiert dann mit der ganzen Feuchtigkeit, die die kalte Luft nicht mehr “halten” kann? Genau, die kondensiert. Sie verwandelt sich in Wasser und schlägt sich als Tauwasser nieder. An den Wänden, am Gemüsefach, manchmal sogar an der Wurst!
Ich erinner mich noch gut an eine Zeit, da hatte ich wirklich extrem viel Tauwasser im Kühlschrank. Ich hab mich schon gefragt, ob der Kühlschrank kaputt ist! Hab dann im Internet recherchiert (wo denn auch sonst?) und da hab ich eben genau das gefunden: Warme Luft, kalte Oberflächen, Kondensation. Klingt eigentlich total simpel, wenn man’s weiß, oder?
Und jetzt, mal ehrlich: Hast du dich das nicht auch schon mal gefragt? Warum dieses lästige Tauwasser immer wieder kommt? Ist doch eigentlich ganz logisch, wenn man’s mal so erklärt bekommt. Und vielleicht hilft’s ja auch, die Tür nicht ganz so lange offen zu lassen, oder? Ich versuchs zumindest… manchmal. 😉
#Kondensation#Kühlschrank#TauwasserKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.