Wann Wäsche nicht schleudern?

37 Sicht
Schonende Schleuderprogramme sind essentiell für empfindliche Textilien. Setze Maschinen mit niedrigen Umdrehungszahlen ein, um Schäden zu vermeiden und eine optimale Pflege zu gewährleisten. Zu hohe Schleuderkräfte können Material beschädigen.
Kommentar 0 mag

Wann sollte man Wäsche nicht schleudern?

Schonende Schleuderprogramme sind für empfindliche Textilien unerlässlich. Die Verwendung von Maschinen mit niedrigen Umdrehungszahlen hilft, Schäden zu vermeiden und sorgt für eine optimale Pflege. Hier sind einige Situationen, in denen Sie die Schleuderfunktion vermeiden sollten:

  • Empfindliche Stoffe: Seide, Spitze, Chiffon und andere zarte Stoffe können durch hohe Schleuderkräfte beschädigt werden. Vermeiden Sie das Schleudern dieser Materialien und trocknen Sie sie stattdessen schonend an der Luft.

  • Gestrickte Kleidungsstücke: Strickpullover, Cardigans und andere gestrickte Kleidungsstücke können sich durch Schleudern verziehen oder ausleiern. Verwenden Sie stattdessen ein Schonprogramm mit niedriger Schleuderzahl oder lassen Sie sie liegend an der Luft trocknen.

  • Dessous: Dessous sind oft aus empfindlichen Stoffen gefertigt, die durch Schleudern beschädigt werden können. Verwenden Sie immer ein Schonprogramm mit niedriger Schleuderzahl oder waschen Sie sie von Hand.

  • Hochwertige Kleidungsstücke: Hochwertige Kleidungsstücke aus Wolle, Kaschmir oder Seide sollten schonend behandelt werden. Vermeiden Sie das Schleudern dieser Materialien und trocknen Sie sie liegend oder an der Luft.

  • Kleidungsstücke mit Verzierungen: Kleidungsstücke mit Perlen, Pailletten oder Stickereien können durch Schleudern beschädigt werden. Verwenden Sie ein Schonprogramm mit niedriger Schleuderzahl oder waschen Sie sie von Hand.

  • Kleidungsstücke mit Reißverschlüssen: Reißverschlüsse können durch Schleudern beschädigt werden. Schließen Sie alle Reißverschlüsse vor dem Waschen und verwenden Sie ein Schonprogramm mit niedriger Schleuderzahl.

Alternative Trockenmethoden:

Wenn Sie empfindliche Wäsche nicht schleudern können, gibt es alternative Trockenmethoden:

  • Lufttrocknung: Hängen Sie die Wäsche auf einen Wäscheständer oder eine Wäscheleine und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
  • Liegend trocknen: Breiten Sie die Wäsche auf einem Handtuch oder einem Trockenregal aus und lassen Sie sie liegend trocknen.
  • Trockner mit niedriger Temperatur: Verwenden Sie einen Trockner mit niedriger Temperatur und dem Schonprogramm.

Durch die Vermeidung des Schleuderns empfindlicher Wäsche und die Wahl alternativer Trockenmethoden können Sie Schäden an Ihren wertvollen Kleidungsstücken verhindern und deren Lebensdauer verlängern.