Wann sollte man am besten Haarefärben?

32 Sicht
Der beste Zeitpunkt zum Haarefärben hängt von mehreren Faktoren ab: Frisch gewaschenes Haar ist ideal, da der natürliche Schutzfilm entfernt ist und die Farbe besser eindringen kann. Vermeiden Sie Färben kurz vor oder während der Menstruation, da die Hormonumstellung die Farbergebnisse beeinflussen kann. Sonnenexposition vor dem Färben kann die Haare strapazieren, daher empfiehlt sich ein Termin an einem bewölkten Tag. Beachten Sie außerdem Ihre persönlichen Termine und planen Sie genügend Zeit für das Einwirken der Farbe ein.
Kommentar 0 mag

Der perfekte Zeitpunkt für die Haarfarbe: Mehr als nur ein Termin im Kalender

Der Wunsch nach einer neuen Haarfarbe kommt oft spontan. Doch wer langfristig mit dem Ergebnis zufrieden sein möchte, sollte den Zeitpunkt des Färbens strategisch wählen. Mehrere Faktoren spielen dabei eine Rolle, von der Haarwäsche bis hin zum Menstruationszyklus. Ein gut geplanter Termin kann den Unterschied zwischen einem strahlenden Farbergebnis und einer fahlen Enttäuschung ausmachen.

Frisch gewaschen – aber nicht zu frisch: Ein weit verbreiteter Mythos besagt, man solle die Haare vor dem Färben nicht waschen. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall, jedoch mit einer kleinen Einschränkung. Frisch gewaschenes Haar, idealerweise ein bis zwei Tage vor dem Färben, bietet die beste Grundlage für die Farbaufnahme. Der Grund: Durch das Waschen wird der natürliche Schutzfilm der Kopfhaut, das Sebum, entfernt. Dieser Film kann die Aufnahme der Farbpigmente behindern und zu einem ungleichmäßigen Ergebnis führen. Zu frisches Waschen, beispielsweise direkt vor dem Färben, kann jedoch die Kopfhaut unnötig reizen. Die Kopfhaut benötigt diesen Schutzfilm, um nicht durch die Chemikalien im Färbemittel angegriffen zu werden. Daher ist ein zeitlicher Abstand von 24-48 Stunden zwischen Haarwäsche und Färbetermin ideal.

Hormone im Spiel: Der Einfluss des Menstruationszyklus: Es mag überraschend klingen, aber der weibliche Menstruationszyklus kann tatsächlich das Farbergebnis beeinflussen. Während der Periode und in den Tagen davor schwankt der Hormonspiegel stark. Diese Schwankungen können die Produktion von Talg auf der Kopfhaut verändern und somit die Aufnahme der Farbpigmente beeinträchtigen. Auch die Empfindlichkeit der Kopfhaut kann in dieser Zeit erhöht sein, was zu unerwünschten Reaktionen auf das Färbemittel führen kann. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich, den Färbetermin außerhalb dieser Phase zu planen.

Sonnenstrahlen und Haarfarbe – keine gute Kombination: Intensive Sonnenbäder kurz vor dem Färben strapazieren das Haar zusätzlich und können die Farbpigmente schneller ausbleichen lassen. Die UV-Strahlung greift die Haarstruktur an und macht sie poröser. Dadurch kann die Farbe ungleichmäßig aufgenommen werden und das Ergebnis weniger brillant erscheinen. Wählen Sie daher idealerweise einen bewölkten Tag für Ihren Färbetermin oder schützen Sie Ihr Haar in den Tagen davor konsequent mit einem UV-Schutz.

Zeit ist alles: Planung und Geduld für ein optimales Ergebnis: Neben den biologischen Faktoren spielt auch die Zeitplanung eine entscheidende Rolle. Blockieren Sie genügend Zeit für den gesamten Färbeprozess, vom Auftragen der Farbe bis zum Auswaschen und Pflegen. Hetzen Sie nicht und lassen Sie die Farbe ausreichend lange einwirken, um ein intensives und haltbares Ergebnis zu erzielen. Beachten Sie dabei die Angaben des Herstellers. Planen Sie auch Zeit für eventuelle Nachbehandlungen wie eine Kur oder eine Tönung ein. Ein entspannter Färbeprozess trägt nicht nur zu einem besseren Ergebnis bei, sondern macht das Ganze auch zu einem wohltuenden Ritual.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Der beste Zeitpunkt zum Haarefärben ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Berücksichtigen Sie Ihre Haarwaschroutine, Ihren Menstruationszyklus, die Wetterbedingungen und planen Sie genügend Zeit ein. So maximieren Sie die Chancen auf ein strahlendes und langanhaltendes Farbergebnis, das Ihren Erwartungen entspricht. Und vergessen Sie nicht: Bei Unsicherheiten ist der Rat eines professionellen Friseurs immer die beste Wahl.

#Friseur #Haarfarbe #Termin