Wann muss ich vor dem Schlafengehen aufhören, Wasser zu trinken?

4 Sicht

Als Faustregel gilt: Trinken Sie mindestens 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen kein Wasser mehr. So hat Ihr Körper Zeit, überschüssige Flüssigkeit zu verarbeiten und auszuscheiden, bevor Sie ins Bett gehen, und Sie vermeiden nächtliche Toilettengänge.

Kommentar 0 mag

Okay, hier ist der Artikel, bearbeitet, wie du es dir vorgestellt hast:

Wann muss ich vor dem Schlafengehen aufhören, Wasser zu trinken?

Also, das mit dem Wassertrinken vor dem Schlafengehen, das kenn ich! Kennen wir das nicht alle? Da ist man abends gemütlich auf der Couch, vielleicht noch einen Film am Laufen, und dann hat man Durst. Aber wann ist denn eigentlich der Punkt, wo man sagen sollte: “Okay, jetzt lieber nicht mehr, sonst rennst du die ganze Nacht auf’s Klo”?

Als grobe Regel, und das hab ich auch schon oft gelesen und gehört, sollte man wohl so ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen aufhören, Wasser zu trinken. Klingt logisch, oder? So hat der Körper nämlich genug Zeit, das ganze Zeug zu verarbeiten und, naja, eben loszuwerden, bevor man sich ins Bett kuschelt.

Ich mein, wer will schon alle paar Stunden aufwachen, um zur Toilette zu rennen? Ich definitiv nicht! Und das Schlimmste ist ja dann, wenn man wieder versucht einzuschlafen. Das ist ja fast unmöglich, wenn man eigentlich total müde ist, aber trotzdem wach liegt und sich denkt: “Mist, warum hab ich nur noch so viel getrunken?”

Ich erinnere mich da an eine Zeit, da hab ich abends immer noch so einen riesigen Smoothie getrunken. Gesunde Ernährung und so, wisst ihr? Aber das Ergebnis war, dass ich jede Nacht mindestens zweimal aufstehen musste. Irgendwann hab ich dann mal nachgelesen, und siehe da: Die Lösung war so simpel! Früher mit dem Trinken aufhören.

Ich will jetzt keine genauen Zahlen nennen, aber ich hab gelesen, dass irgendwelche Studien gezeigt haben, dass Leute, die kurz vor dem Schlafengehen viel trinken, öfter aufwachen. Macht ja auch Sinn, oder? Aber es ist schon gut zu wissen, dass es da tatsächlich auch wissenschaftliche Beweise für gibt.

Aber nochmal zurück zur Frage: Ein bis zwei Stunden vorher aufhören, ist ein guter Richtwert. Aber hey, jeder ist ja auch anders. Vielleicht merkst du ja, dass du drei Stunden vorher aufhören musst, oder dass du auch noch kurz vorher einen kleinen Schluck verträgst. Man muss da einfach ein bisschen auf seinen Körper hören und experimentieren, würde ich sagen.

Und jetzt mal ehrlich, was ist besser: Ein paar Stunden Durstgefühl oder eine unruhige Nacht? Ich finde, die Entscheidung ist eigentlich ganz einfach! Also, Prost (mit einem kleinen Schluck Wasser, natürlich – aber nicht mehr zu spät!), und eine gute Nacht!