Wann kann ich nach Neujahr Kleidung waschen?
Die Wäsche wartet? Nach Silvester herrscht Reinigungspause, bis der 2. Januar angebrochen ist. Traditionell vermeidet man das Waschen am Neujahrstag – ein bisschen Aberglaube schadet ja nicht. So startet das neue Jahr frisch und unbelastet.
Wann darf die Waschmaschine nach Neujahr wieder ran? – Ein kleiner Knigge für den Jahresanfang
Das neue Jahr ist angebrochen, die Korken sind geknallt, und die Silvesterparty hat ihre Spuren hinterlassen. Doch neben den freudigen Erinnerungen bleiben oft auch einige unliebsame Begleiterscheinungen zurück: Konfetti, das sich hartnäckig in Teppichen verhakt, Rotweinflecken auf dem Lieblingshemd und ein Wäschekorb, der überquillt. Die Frage aller Fragen lautet also: Wann darf man nach Neujahr wieder die Waschmaschine anschmeißen?
Die kurze Antwort: Ab dem 2. Januar!
Der Aberglaube als Wäsche-Bremse:
Traditionell gilt der 1. Januar als Tag der Ruhe und Besinnung. Ein Tag, an dem man das neue Jahr mit positiver Energie begrüßen und sich von den Strapazen des alten Jahres erholen soll. In vielen Kulturen, besonders im deutschsprachigen Raum, hält sich hartnäckig der Aberglaube, dass das Waschen von Wäsche am Neujahrstag Unglück bringt. Es heißt, man würde damit “das Glück wegwaschen” oder sogar den Tod eines Familienmitglieds heraufbeschwören.
Diese Vorstellung mag aus heutiger Sicht etwas skurril erscheinen, doch sie wurzelt tief in alten Traditionen und dem Bedürfnis nach einem guten Start ins neue Jahr. Es ist eine Möglichkeit, das Vergangene hinter sich zu lassen und unbelastet in die Zukunft zu blicken.
Warum also warten?
Auch wenn man nicht unbedingt an Aberglauben glaubt, kann die Einhaltung dieser Tradition eine bewusste Entscheidung sein. Der 1. Januar bietet eine wunderbare Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen, Zeit mit der Familie zu verbringen und sich auf die kommenden Monate zu freuen. Die Wäsche kann getrost noch einen Tag warten.
Der 2. Januar – Freie Bahn für die Waschmaschine:
Ab dem 2. Januar gibt es dann kein Halten mehr! Die Waschmaschine darf wieder ihren Dienst aufnehmen und die Spuren der Silvesterfeier beseitigen. Nun ist es Zeit, Ordnung zu schaffen, die Wohnung aufzuräumen und mit frischer Energie in den Alltag zurückzukehren.
Moderne Zeiten, moderne Entscheidungen:
Letztendlich ist es natürlich jedem selbst überlassen, wann er oder sie die Wäsche wäscht. Wer nicht an Aberglauben glaubt und dringend saubere Kleidung benötigt, wird sich kaum von einer alten Tradition aufhalten lassen.
Fazit:
Der 1. Januar ist traditionell ein Tag der Ruhe und Besinnung, an dem man das Waschen der Wäsche vermeidet. Wer sich an diese Tradition halten möchte, wartet bis zum 2. Januar. Ansonsten gilt: Erlaubt ist, was gefällt! Hauptsache, das neue Jahr beginnt mit positiver Energie und einem guten Gefühl. Und ob das nun mit oder ohne frisch gewaschene Wäsche erreicht wird, ist jedem selbst überlassen.
#Kleidung Waschen #Neujahr Waschen #Wäsche Nach FeiertagKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.