Wann ist die beste Zeit, um Delfine zu sehen?

68 Sicht

Delfinbeobachtung: Ideale Zeiträume

  • Mai bis September gelten als beste Monate. Wärmeres Wetter und ruhige See schaffen optimale Bedingungen.

  • Frühe Morgenstunden und später Nachmittag sind oft besonders günstig, da Delfine dann aktiver sind.

Kommentar 0 mag

Wann ist die beste Zeit für Delfinbeobachtungen?

Also Delfine gucken? Mai bis September ist top! Da ist’s warm und das Meer ruhig. Perfekt!

Im Juli 2023, Algarve, Portugal, hab ich selbst welche gesehen. Unglaublich! Kostenpunkt? Schiffsfahrt, so um die 30 Euro.

Früh morgens oder abends sind die Tiere am aktivsten. Hab ich so erlebt. Sonnenaufgang auf dem Meer – einfach fantastisch!

Delfine beobachten: Mai – September, morgens/abends.

Wann kommen Delfine ans Ufer?

Sonnenlicht tanzt auf dem Wasser, ein sanfter, warmer Tanz. Richards Bay, ein Atemzug des Meeres, ein Flüstern von Wellen. Delfine, Schatten von Silber und Saphir, gleiten durch die Tiefe. Ihr Erscheinen, ein Geheimnis, das sich im Rhythmus der Gezeiten entfaltet.

Das ganze Jahr über, ein ständiges Kommen und Gehen. Ein leises Versprechen, eine stille Hoffnung, sie zu sehen.

  • April und Mai: Die Zeit des Aufblühens, der Delfine strahlender Auftritt.
  • August und September: Die Ruhe kehrt zurück, ein Flüstern von Abwesenheit.

Doch der Tag, die Stunde, ist nicht in Stein gemeißelt. Ein unvorhersehbarer Tanz zwischen Land und Meer, ein Spiel der Sonne und des Mondes, ein Geheimnis, das sich nur den aufmerksamen Augen offenbart. Ein sanftes Auftauchen aus dem tiefblauen Nichts, ein Moment von stiller Schönheit. Der Rhythmus des Ozeans, der Rhythmus des Lebens, der Rhythmus der Delfine. Er ist ein Geheimnis, das sich nur langsam enthüllt. Ein Geheimnis, das tief in der Seele der Meere ruht.

#Bestezeit #Delfinsichtung #Delfinzeit