Wann geht heute der Supermond auf?
Der Supermond vom 17. Oktober 2024: Ein himmlisches Schauspiel
Am 17. Oktober 2024 wird ein bemerkenswertes astronomisches Ereignis stattfinden: der Supermond. Dieser außergewöhnliche Vollmond wird in seiner größten und hellsten Form erstrahlen und den Nachthimmel erleuchten.
Definition eines Supermonds
Ein Supermond tritt auf, wenn ein Vollmond mit dem erdnächsten Punkt seiner Umlaufbahn, dem Perigäum, zusammenfällt. Dadurch erscheint der Mond größer und heller als gewöhnlich.
Höhepunkt des Supermonds 2024
Der Supermond vom 17. Oktober 2024 erreicht seinen erdnächsten Punkt um 13:27 Uhr MESZ. Zu diesem Zeitpunkt wird er seine maximale Größe und Helligkeit erreichen.
Sichtbarkeit
Der Supermond wird in der Nacht vom 17. auf den 18. Oktober weltweit sichtbar sein. In Europa ist er ab Sonnenuntergang bis zum Sonnenaufgang am Horizont zu beobachten.
Beobachtungsbedingungen
Für eine optimale Sichtbarkeit des Supermonds ist es empfehlenswert, einen Standort mit freiem Blick auf den Horizont aufzusuchen. Wolkenlose Nächte und eine geringe Lichtverschmutzung verbessern das Beobachtungserlebnis.
Astronomische Bedeutung
Supermonde sind zwar faszinierende Himmelsereignisse, haben aber keine besonderen astronomischen Auswirkungen. Sie sind lediglich ein Zusammenspiel von Mondphase und Erdumlaufbahn.
Kulturelle Bedeutung
Supermonde haben in vielen Kulturen eine symbolische Bedeutung. In einigen indigenen Traditionen werden sie mit Veränderungen, Wachstum und Neuanfängen in Verbindung gebracht.
Fazit
Der Supermond vom 17. Oktober 2024 verspricht ein atemberaubendes himmlisches Schauspiel zu werden. Mit seiner beeindruckenden Größe und Helligkeit wird er den Nachthimmel erhellen und sowohl Astronomen als auch Naturliebhaber gleichermaßen begeistern.
#Heuteaufgang#Mondkalender#SupermondKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.