Kann man Hormone wieder ins Gleichgewicht bringen?
Ja, das hormonelle Gleichgewicht kann unterstützt werden. Regelmäßige Bewegung, Entspannungstechniken wie Meditation und ausreichend Schlaf sind wichtige Faktoren. Schlafmangel kann Hormone aus dem Gleichgewicht bringen, während Entspannung den Cortisolspiegel regulieren kann. Achtsamkeit und Atemübungen sind ebenfalls hilfreich.
Kann man Hormone wieder ins Gleichgewicht bringen? Na, klar, so einfach ist das natürlich nicht, aber kann man! Das ist zumindest meine Erfahrung. Denn ich hab’s ja selbst versucht, mit diesem ganzen Hormon-Wirrwarr… Manchmal fühlt man sich ja wirklich wie ein totaler Chaos-Zirkus da drinnen, oder?
Regelmäßige Bewegung – ja, das ist so ein Thema. Ich hab’ mal versucht, jeden Tag eine Stunde zu joggen. Eine Woche lang. Dann war ich so kaputt, dass ich nur noch auf der Couch gelegen habe. Also, langsam anfangen, Leute! Nicht gleich übertreiben. Wichtig ist doch einfach, irgendwas zu tun. Ein kleiner Spaziergang, ein bisschen Yoga… einfach nur in Bewegung sein.
Entspannungstechniken… puh, das ist mein Kampf. Meditation? Ich sitze da, versuche ruhig zu atmen, und dann kommt der Nachbar mit seinem Rasenmäher… der Kampf gegen den inneren Schweinehund ist ja schon schwer genug, da braucht man nicht noch den Rasenmäher-Terror! Aber im Ernst: Ich hab’ gemerkt, dass sogar fünf Minuten bewusstes Atmen schon einen Unterschied machen können. Wirklich! Man fühlt sich danach irgendwie…leichter.
Und Schlaf! Ach, der Schlaf. Der heilige Gral. Wenn ich schlecht schlafe, bin ich ein Zombie. Alles ist anstrengend, ich bin gereizt, und mein Körper fühlt sich an wie ein ausgelaugter Lappen. Und dann hab ich gelesen – keine Ahnung, wo – dass Schlafmangel die Hormone total durcheinanderwirbeln kann. Kein Wunder, bei mir! Also versuche ich jetzt wirklich, auf acht Stunden Schlaf zu kommen. Manchmal klappt’s, manchmal nicht. Aber ich versuche es.
Achtsamkeit… klingt so spirituell, ich weiß. Aber selbst wenn man nur kurz inne hält und auf den eigenen Körper achtet, merkt man oft schon, wie angespannt man ist. Dann kann man bewusst versuchen, sich zu entspannen. Es ist ein Prozess, kein Wundermittel. Und ich hab’ auch gehört, dass dieser Cortisolspiegel – was auch immer das genau ist – durch Entspannungstechniken reguliert werden kann. Klingt logisch, oder? Hauptsache, man tut etwas. Weil dieses ganze Hormon-Ding… das ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und der ist noch lange nicht zu Ende gelaufen.
#Balance Finden #Hormon Hilfe #Hormone BalanceKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.