Kann man die ISS auch am Tag sehen?

23 Sicht
Die Internationale Raumstation (ISS) ist tagsüber oft sichtbar. Besonders in den Abend- und Morgenstunden, wenn die Sonne sie beleuchtet, leuchtet sie auffällig hell. Online-Ressourcen liefern präzise Angaben zur Sichtbarkeit der ISS.
Kommentar 0 mag

Ist die ISS auch am Tag sichtbar?

Die Internationale Raumstation (ISS) ist ein riesiges, sich bewegendes Objekt am Himmel, das oft mit bloßem Auge sichtbar ist. Während sie in der Regel nachts am deutlichsten zu sehen ist, kann sie auch tagsüber sichtbar sein, insbesondere zu bestimmten Zeiten.

Wann kann man die ISS am Tag sehen?

Die ISS ist tagsüber am besten sichtbar, wenn sie durch Sonnenlicht beleuchtet wird. Dies geschieht typischerweise in den Morgen- und Abendstunden.

  • Morgen: Die ISS kann kurz vor Sonnenaufgang als heller Stern am östlichen Horizont sichtbar sein.
  • Abend: Die ISS kann kurz nach Sonnenuntergang als heller Stern am westlichen Horizont sichtbar sein.

Faktoren, die die Sichtbarkeit beeinflussen

Die Sichtbarkeit der ISS am Tag kann durch mehrere Faktoren beeinflusst werden:

  • Wetter: Klare Sichtbedingungen sind für eine gute Sichtbarkeit unerlässlich.
  • Höhe über dem Meeresspiegel: Die ISS ist in höheren Lagen besser sichtbar.
  • Standort: Die geografische Lage kann die Sichtbarkeit beeinträchtigen.
  • Sonnenlicht: Die ISS ist am besten sichtbar, wenn sie von direktem Sonnenlicht beleuchtet wird.

So finden Sie die ISS am Tag

Um die ISS am Tag zu finden, können Sie folgende Schritte ausführen:

  1. Überprüfen Sie die Sichtbarkeitszeiten: Besuchen Sie Websites wie Heavens-Above oder N2YO, um die genauen Zeiten und Orte für die Sichtbarkeit der ISS zu erfahren.
  2. Suchen Sie einen klaren östlichen oder westlichen Horizont: Finden Sie einen Ort mit freier Sicht auf den Horizont in der Richtung, in der die ISS erwartet wird.
  3. Schauen Sie nach einem hellen Stern: Suchen Sie nach einem hellen, sich bewegenden Stern, der sich über dem Horizont befindet.

Hinweis: Die ISS bewegt sich schnell, daher ist es wichtig, sie so schnell wie möglich zu lokalisieren, wenn sie sichtbar wird.