Ist 10kg Handgepäck?
Ein Handgepäckstück bis 10 kg und den Maßen 55x40x20 cm wird kostenpflichtig im Frachtraum transportiert. Wer jedoch den Priority-Tarif wählt, kann diesen Koffer kostenlos mitnehmen. Zusätzlich ist dann sogar eine kleine Tasche erlaubt. So reisen Sie bequem mit all Ihren wichtigsten Dingen an Bord.
Die Wahrheit über 10kg Handgepäck: Was Sie wirklich wissen müssen!
Die Frage, ob 10 kg Handgepäck heutzutage noch selbstverständlich sind, ist berechtigt und hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Während es früher gang und gäbe war, dass Fluggesellschaften ein Handgepäckstück bis zu diesem Gewicht kostenlos in der Kabine erlaubten, hat sich die Situation in den letzten Jahren deutlich verändert.
Der Trend geht hin zu reduzierten Freigepäckgrenzen und zusätzlichen Gebühren. Immer mehr Airlines, besonders Billigfluggesellschaften, locken Kunden mit sehr günstigen Basispreisen, verlangen aber für fast jeden zusätzlichen Service eine Gebühr. Das betrifft oft auch das Handgepäck.
Was bedeutet das konkret für Sie?
-
Prüfen Sie die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaft GENAU! Bevor Sie Ihren Flug buchen, ist es unerlässlich, die spezifischen Gepäckbestimmungen der jeweiligen Airline zu überprüfen. Diese Informationen finden Sie in der Regel auf der Website der Fluggesellschaft, in der Buchungsbestätigung oder im Abschnitt “Gepäck” während des Buchungsprozesses. Achten Sie besonders auf:
- Gewichtsbeschränkungen: Ist 10 kg noch die erlaubte Obergrenze? Manchmal liegt sie auch nur bei 7 oder sogar nur 5 kg.
- Größenbeschränkungen: Die Maße des Handgepäcks (z.B. 55x40x20 cm) sind genauso wichtig wie das Gewicht.
- Tarifart: Der gewählte Tarif kann entscheidend sein. Günstigere Basis-Tarife beinhalten oft kein Handgepäck, während teurere Tarife, wie z.B. der “Priority”-Tarif, die Mitnahme eines größeren Handgepäcks ermöglichen.
-
“Priority” Tarife: Wie im Eingangsbeispiel erwähnt, bieten viele Fluggesellschaften “Priority”-Tarife an. Diese beinhalten in der Regel die Möglichkeit, ein größeres Handgepäckstück (bis zu 10 kg) kostenlos in die Kabine mitzunehmen. Oft ist auch eine kleine persönliche Tasche (Handtasche, Laptoptasche) zusätzlich erlaubt.
-
Konsequenzen bei Überschreitung: Werden die Gewicht- oder Größenbeschränkungen überschritten, drohen unangenehme Überraschungen am Flughafen. Die Fluggesellschaft kann verlangen, dass das Handgepäckstück kostenpflichtig im Frachtraum transportiert wird, was oft teurer ist als die vorherige Buchung eines entsprechenden Gepäckstücks.
Alternativen und Tipps für cleveres Packen:
- Leichter Trolley: Investieren Sie in einen leichten Trolley mit den maximal zulässigen Maßen.
- Weniger ist mehr: Überlegen Sie genau, was Sie wirklich brauchen. Oft lassen sich Kleidungsstücke mehrmals tragen oder können vor Ort gewaschen werden.
- Tragbare Waage: Eine kleine tragbare Kofferwaage kann helfen, das Gewicht des Handgepäcks vorab zu überprüfen.
- Kleidung tragen: Die schwersten Kleidungsstücke (Jacke, Schuhe) am besten während des Fluges tragen.
- Persönliche Tasche: Nutzen Sie die erlaubte kleine persönliche Tasche optimal aus, um z.B. schwere Bücher oder elektronische Geräte zu verstauen.
Fazit:
Die Zeiten, in denen 10 kg Handgepäck automatisch inklusive waren, sind weitgehend vorbei. Eine sorgfältige Planung und das genaue Studium der Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft sind unerlässlich, um unangenehme Überraschungen und zusätzliche Kosten am Flughafen zu vermeiden. Wägen Sie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Tarife ab und überlegen Sie, ob sich ein “Priority”-Tarif lohnt, um Ihr Handgepäck kostenlos mitnehmen zu können. Mit cleverem Packen und den richtigen Strategien können Sie auch mit begrenztem Gepäck entspannt reisen.
#10 Kg Limit #Flug Gepäck #Handgepäck OkKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.