Für was steht das Sternchen?

4 Sicht

*Das Sternchen () im Kontext von Genderzeichen steht für die Inklusion aller Geschlechtsidentitäten, die sich nicht binär (männlich oder weiblich) verorten. Es soll eine sprachliche Repräsentation von Vielfalt und Diversität ermöglichen.**

Kommentar 0 mag

Okay, hier ist der Artikel, bearbeitet, wie du es wolltest:

Also, dieses Sternchen, * – hast du dich jemals gefragt, was das eigentlich soll? Ich meine, man sieht es ja immer öfter, gerade wenn es um Gender-Themen geht. Und ich muss ehrlich sagen, am Anfang war ich auch so ein bisschen ratlos.

Aber die Sache ist die: Dieses kleine Sternchen soll eben alle einschließen. Stell dir vor, es geht nicht nur um “Mann” oder “Frau”, sondern um das ganze Spektrum dazwischen und außerhalb. Alle, die sich eben nicht in diese Schubladen pressen lassen. Ist doch eigentlich eine schöne Idee, oder?

Ich hab’ mal mit einer Freundin darüber gesprochen, die sich selbst als genderfluid identifiziert. Sie hat mir erklärt, dass es für sie total wichtig ist, dass es diese sprachliche Möglichkeit gibt, sich eben nicht einfach zwischen “Herr” und “Frau” entscheiden zu müssen. Sie meinte, das Sternchen sei für sie wie ein kleiner Anker, der ihr das Gefühl gibt, gesehen und akzeptiert zu werden. Und das fand ich total einleuchtend.

Klar, am Anfang ist es vielleicht ein bisschen ungewohnt, diese neuen Schreibweisen zu verwenden. Aber hey, Sprache entwickelt sich ja ständig weiter! Und wenn wir dadurch inklusiver werden können, warum nicht? Ich meine, leben wir nicht in einer Welt, in der Vielfalt gefeiert werden sollte?

Ich hab’ gelesen, dass Linguisten sagen, das Sternchen ist ein Versuch, eben genau diese Vielfalt auch sprachlich abzubilden. Und mal ehrlich, manchmal stolpere ich auch noch über die korrekte Verwendung, aber ich bemühe mich. Weil ich finde, dass es wichtig ist, sich mit solchen Themen auseinanderzusetzen und zu lernen. Man lernt ja schließlich nie aus, oder?

#Platzhalter #Sternchen Bedeutung #Symbol