Wann ist Starlink über Deutschland zu sehen?
Starlinks Satellitenkonstellation expandierte seit 2020 global. Deutschland erhielt den Zugang im März 2021, nach dem erfolgreichen Rollout in Nordamerika und Großbritannien. Die erfolgreiche Ausbreitung zeigt das schnelle Wachstum des Internetdienstes.
Wann kann man Starlink-Satelliten über Deutschland sehen?
Starlink, das Satelliteninternet-Projekt von SpaceX, hat seit 2020 weltweit expandiert und ist seit März 2021 auch in Deutschland verfügbar. Doch wann kann man die charakteristische Kette von Satelliten am deutschen Nachthimmel beobachten?
Die Sichtbarkeit der Starlink-Satelliten hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Umlaufbahn und Position der Satelliten: Die Satelliten befinden sich in relativ niedrigen Erdumlaufbahnen und ändern ständig ihre Position. Neue Starts bringen zusätzliche Satelliten in den Orbit, was die Sichtbarkeit beeinflusst.
- Sonnenstand: Die Satelliten sind nur sichtbar, wenn sie von der Sonne angestrahlt werden, während es am Boden bereits dunkel ist. Dies ist typischerweise kurz nach Sonnenuntergang oder kurz vor Sonnenaufgang der Fall.
- Wetterbedingungen: Bewölkung verdeckt die Sicht auf die Satelliten. Ein klarer Himmel ist essentiell.
- Lichtverschmutzung: In städtischen Gebieten mit starker Lichtverschmutzung ist es schwieriger, die Satelliten zu erkennen. Die beste Sichtbarkeit bietet ein dunkler Standort fernab von künstlichen Lichtquellen.
Hilfreiche Tools zur Vorhersage der Sichtbarkeit:
Um herauszufinden, wann Starlink-Satelliten über Ihrem Standort in Deutschland sichtbar sind, können Sie verschiedene Webseiten und Apps nutzen:
- Find Starlink: Diese Webseite bietet spezifische Vorhersagen für Ihren Standort und zeigt die Uhrzeit, Richtung und Helligkeit der Satelliten an.
- Heavens-Above: Diese Webseite bietet detaillierte Informationen zu verschiedenen Satelliten, einschliesslich Starlink. Sie benötigen einen kostenlosen Account und müssen Ihren Standort angeben.
- Satelliten-Tracking-Apps: Es gibt zahlreiche Apps für Smartphones, die die Position von Satelliten in Echtzeit anzeigen. Suchen Sie im App Store nach “Satelliten Tracker” oder ähnlichen Begriffen.
Was Sie erwarten können:
Die Starlink-Satelliten erscheinen als eine Kette von hellen Punkten, die sich relativ schnell über den Himmel bewegen. Kurz nach dem Start sind sie besonders gut sichtbar, da sie noch eng beieinander fliegen. Mit der Zeit verteilen sie sich auf ihre endgültigen Umlaufbahnen und werden weniger auffällig.
Die Beobachtung von Starlink-Satelliten kann ein faszinierendes Erlebnis sein. Mit den oben genannten Tools und ein wenig Geduld können Sie dieses Phänomen am deutschen Nachthimmel selbst miterleben. Beachten Sie jedoch, dass die Vorhersagen nicht immer 100% genau sind und die Sichtbarkeit von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden kann.
#Deutschland#Satelliten#Starlink ZeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.