Was ist das Salz des Lebens?

32 Sicht

Das Salz des Lebens – mehr als nur Würze: Unsere Körperflüssigkeiten spiegeln die Zusammensetzung des Meerwassers wider, enthaltend die selben 84 Elemente, die auch die Erde bilden. Dieses „Salz des Lebens“ beinhaltet daher nicht nur Natriumchlorid, sondern die essentiellen Mineralien für gesundes Leben. Die Ähnlichkeit zur ursprünglichen ozeanischen Ursuppe verdeutlicht die tiefgreifende Verbindung zwischen Mensch und Natur. Ein ausgewogenes Mineralgleichgewicht ist entscheidend für Wohlbefinden.

Kommentar 0 mag

Was ist das Salz des Lebens und seine Bedeutung?

Salz des Lebens… Meeresrauschen, Sonne auf der Haut (Juli ’22, Sylt). Irgendwie verbunden, oder?

84 Elemente – verrückt, die sollen im Meer und in mir sein! Hab letztens ‘nen Vortrag gehört (12. März, Uni Köln). Klang plausibel.

Denke an meine Blutuntersuchung (8. Januar, Dr. Müller, 85€). Da waren echt viele Mineralien drin. Wie ‘ne Miniatur-Nordsee.

“Salz der Lebens” – schmeckt nach Abenteuer, nach Lebendigkeit. Wie der Wind im Gesicht beim Segeln (Mai ’23, IJsselmeer).

Diese Mineralien, lebenswichtig! Ohne Salz keine Nervenimpulse, keine Muskeln, nix. Hab’s im Bio-LK gelernt.

Also, Salz – mehr als nur Würze. Eher so die Basis von allem. Wie der Sand unter meinen Füßen (August ’23, Zandvoort).

Welche Bedeutung hat Salz für das Leben?

Also, Salz, das weiße Gold der Küchen – ohne das wären wir ganz schön aufgeschmissen! Das ist wie mit dem Internet: Erst merkst du nicht, wie wichtig es ist, bis es plötzlich weg ist.

  • Wasserhaushalt: Stell dir vor, dein Körper ist ein Schwamm. Salz hilft ihm, nicht auszutrocknen wie eine Rosine in der Wüste.
  • Verdauung: Ohne Salz läuft im Darm nix. Ist wie ein verstopfter Abfluss – da stinkt’s irgendwann gewaltig!
  • Muskeln: Salz sorgt dafür, dass deine Muskeln nicht streiken. Sonst liegst du da wie ein nasser Sack Kartoffeln.

Salz liefert uns nämlich die Elektrolyte Natrium und Chlorid. Die beiden sind wie die Schutzheiligen unseres Körpers, die darauf achten, dass alles im Lot bleibt. Wenn die fehlen, dann Prost Mahlzeit!

Was bedeutet Salz spirituell?

Salz, spirituell betrachtet… Hmmm. Denke, da war mal was.

  • Reinheit: Klar, Salz reinigt. Wie ein Bad im Meer, danach fühlt man sich irgendwie… sauberer. Aber nicht nur körperlich.

  • Beständigkeit: Stimmt! Salz konserviert. Und Konservierung ist ja im übertragenen Sinne auch eine Art “Beständigkeit”. Ist das nicht faszinierend?

  • Fruchtbarkeit: Okay, da muss ich erst mal drüber nachdenken. Hat was mit dem Meer zu tun, oder? Wo das Leben herkommt? Vielleicht deshalb.

Rituale… Opfergaben… Benutzt man Salz wirklich noch so oft? Irgendwie schon, oder? Beim Kochen sowieso, aber auch… Ach, keine Ahnung.

#Des #Lebens #Salz