Wie wird der Himmel beschrieben?

18 Sicht
Der Himmel, Gottes Wohnort, ist dennoch Teil der Schöpfung, nicht göttlich. Die Bibel betont Gottes Überlegenheit, der über den Himmel hinausgeht. Er kann nicht vom Himmel erfassen werden.
Kommentar 0 mag

Der Himmel: Gottes Wohnort, aber Teil der Schöpfung

In der biblischen Vorstellung ist der Himmel der Ort, an dem Gott thront und seine Herrlichkeit manifestiert wird. Er wird oft als ein Ort der Transzendenz und Heiligkeit dargestellt. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass der Himmel, obwohl er Gottes Wohnort ist, dennoch Teil seiner Schöpfung und nicht göttlich ist.

Himmel als Teil der Schöpfung

Die Bibel beschreibt den Himmel als Teil der Schöpfung Gottes. Im ersten Schöpfungsbericht in Genesis heißt es, dass Gott “den Himmel und die Erde schuf” (1. Mose 1,1). Der Himmel wird als “Firmament” oder “Gewölbe” dargestellt, das das Wasser über der Erde vom Wasser auf der Erde trennt (1. Mose 1,6-8).

Der Himmel ist auch der Ort, an dem Sterne, Sonne und Mond erschaffen wurden (1. Mose 1,14-19). Er wird als “die Himmel” oder “der Himmel der Himmel” bezeichnet, um seine Größe und seine Erhabenheit über der Erde zu betonen (5. Mose 10,14; Nehemia 9,6).

Gottes Überlegenheit über den Himmel

Während der Himmel ein Ort der Herrlichkeit und der Gegenwart Gottes ist, betont die Bibel dennoch Gottes Überlegenheit über den Himmel. Er ist nicht vom Himmel eingeschlossen oder begrenzt, sondern existiert außerhalb und über ihm.

Im Buch der Könige heißt es: “Ist es nicht so, dass der Himmel und der Himmel der Himmel dich nicht fassen können?” (1. Könige 8,27). Der Prophet Jesaja erklärt: “Denn so spricht der Hohe und Erhabene, der ewig wohnt und dessen Name heilig ist: Ich wohne in der Höhe und im Heiligtum, und auch bei dem, der zerknirschten und demütigen Geistes ist” (Jesaja 57,15).

Schlussfolgerung

Der Himmel ist der Wohnort Gottes, ein Ort der Herrlichkeit und der Heiligkeit. Dennoch ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Himmel Teil der Schöpfung ist und nicht göttlich. Gottes Überlegenheit geht über den Himmel hinaus und er ist nicht vom Himmel begrenzt oder umfasst. Die biblische Betonung von Gottes Transzendenz und seiner unendlichen Größe unterstreicht, dass selbst der Himmel nur ein kleiner Teil seiner unvorstellbaren Herrlichkeit ist.