Kann man mit 55 Augen lasern?

31 Sicht
Moderne Lasertechnologie ermöglicht eine präzise Augenkorrektur auch jenseits des 55. Lebensjahres. Individuelle Faktoren bestimmen die Eignung, jedoch besteht keine generelle Altersgrenze für eine erfolgreiche Behandlung. Eine ausführliche Voruntersuchung klärt die Möglichkeiten.
Kommentar 0 mag

Laserbehandlung der Augen: Kann man sie noch mit 55 Jahren durchführen?

Im Laufe der Jahre haben sich die Möglichkeiten der Laserbehandlung der Augen deutlich erweitert. Früher galt ein Alter von 40 bis 45 Jahren als Grenze für eine erfolgreiche Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Dank moderner Lasertechnologie ist es nun möglich, auch Personen über 55 Jahren eine präzise Augenkorrektur zu ermöglichen.

Individuelle Faktoren bestimmen die Eignung

Ob eine Laserbehandlung der Augen im Alter von 55 Jahren noch sinnvoll ist, hängt von mehreren individuellen Faktoren ab. Zu diesen Faktoren gehören:

  • Zustand der Hornhaut: Die Hornhaut ist die äußerste Schicht des Auges und spielt eine entscheidende Rolle bei der Fokussierung des Lichts. Mit zunehmendem Alter kann die Hornhaut dünner und weniger elastisch werden, was die Eignung für eine Laserbehandlung einschränken kann.
  • Stärke der Fehlsichtigkeit: Je stärker die Fehlsichtigkeit, desto größer ist die Belastung für die Hornhaut während der Laserbehandlung. Bei sehr starken Fehlsichtigkeiten kann die Hornhaut zu stark abgetragen werden, was zu einer Schwächung der Struktur und Sehstörungen führen kann.
  • Allgemeine Augengesundheit: Andere Augenerkrankungen, wie z. B. Makuladegeneration oder Glaukom, können die Eignung für eine Laserbehandlung beeinträchtigen.

Ausführliche Voruntersuchung klärt die Möglichkeiten

Um festzustellen, ob eine Laserbehandlung der Augen im Alter von 55 Jahren noch möglich ist, ist eine ausführliche Voruntersuchung beim Augenarzt unerlässlich. Diese Untersuchung umfasst:

  • Messung der Sehschärfe
  • Untersuchung der Hornhautdicke und -elastizität
  • Prüfung der Pupillenreaktion
  • Ausschluss von anderen Augenerkrankungen

Basierend auf den Ergebnissen der Voruntersuchung kann der Augenarzt eine Einschätzung zur Eignung für eine Laserbehandlung abgeben und die möglichen Risiken und Vorteile besprechen.

Schlussfolgerung

Auch wenn es keine generelle Altersgrenze für eine erfolgreiche Laserbehandlung der Augen gibt, ist es wichtig zu beachten, dass die individuellen Faktoren mit zunehmendem Alter eine Rolle spielen. Dank moderner Lasertechnologie können nun auch Personen über 55 Jahren eine präzise Augenkorrektur in Betracht ziehen. Eine ausführliche Voruntersuchung ist jedoch unerlässlich, um die Eignung und die möglichen Risiken zu klären.

#Augenlaser #Gesundheit #Laseroperation