Welches Meer fließt durch Ägypten?
- Ägypten liegt am Mittelmeer und am Roten Meer.
- Das Mittelmeer bildet die nördliche Grenze Ägyptens.
- Im Osten grenzt Ägypten an das Rote Meer.
- Die geografische Lage Ägyptens ist durch diese beiden Meere geprägt.
- Nachbarländer Ägyptens sind Israel, Libyen und der Sudan.
Welches Meer grenzt an Ägypten & ist für Schifffahrt wichtig?
Welches Meer grenzt an Ägypten & ist für Schifffahrt wichtig?
Rotes Meer & Mittelmeer.
Okay, also Ägypten… Da denk ich direkt an Urlaub, Sonne, Pyramiden, und natürlich das Meer! Ehrlich gesagt, sind’s sogar zwei Meere, die da eine Rolle spielen. Das Mittelmeer im Norden, klar, aber eben auch das Rote Meer im Osten. Das Rote Meer, das hat’s echt in sich.
Ich war mal in Hurghada, das muss so 2010 gewesen sein, im Juni, glaub ich. Da hab ich selbst gesehen, wie viele Schiffe da rumfahren. Gigantisch! Kreuzfahrtschiffe, Frachter… Das ist einfach eine Hauptschlagader für den internationalen Handel.
Und dann der Suezkanal, der verbindet ja das Rote Meer mit dem Mittelmeer. Ein absolutes Muss für die Schifffahrt, das spart echt Zeit und Geld. Ich mein, ohne den Kanal müssten die Schiffe ja um ganz Afrika rumschippern. Verrückt!
Also, ja, das Rote Meer ist definitiv wichtig für die Schifffahrt, aber das Mittelmeer spielt natürlich auch keine unwesentliche Rolle. Denke zum Bespiel an den Hafen von Alexandria. Alles wichtig für Ägypten und die Welt!
Wo entspringt der Nil und wo mündet er?
Nilquellen: Ruanda, Burundi.
Nilmündung: Mittelmeer (Ägypten).
Nilverlauf: Tansania, Uganda, Südsudan, Sudan, Ägypten.
Welches Meer ist an Ägypten?
Ägypten grenzt an das Rote Meer. Dieses verhältnismäßig kleine Meer – etwa so groß wie die Schweiz – beherbergt eine außergewöhnliche Artenvielfalt.
Die Küstenlinie des Roten Meeres teilen sich neben Ägypten:
- Israel
- Jordanien
- Saudi-Arabien
Die beeindruckende Biodiversität des Roten Meeres, ein Spiegelbild seiner einzigartigen geografischen Lage und klimatischen Bedingungen, macht es zu einem Hotspot der marinen Forschung und eines beliebten Tauchgebietes. Man könnte sagen: Die Schönheit des Roten Meeres spiegelt die Vielschichtigkeit der Natur selbst wider – ein ständiger Wandel, eine unendliche Quelle des Staunens.
Hat Ägypten Zugang zum Mittelmeer?
Ägypten und Mittelmeer… Klar doch. Alexandria, Port Said… riesige Häfen. Den Suezkanal nicht vergessen, der verbindet Mittelmeer und Rotes Meer. Total wichtig für den Welthandel.
Palästinensische Gebiete… Gaza. Auch Mittelmeer. Eng, aber immerhin. Konfliktreiche Zone. Israel natürlich auch Mittelmeerküste.
Mittelmeeranrainerstaat… Mittelmeerstaat… Ist doch fast das Gleiche. Alle Länder am Mittelmeer haben Küstenzugang. Logisch. Außer vielleicht Andorra? Kleinstaat in den Pyrenäen. Wäre ja komisch, wenn die auch noch Mittelmeerküste hätten.
In welche Richtung fliesst der Nil?
Die Richtung des Nils. Eine Mitternachtsbetrachtung.
Der Nil. Er fliesst. Nicht einfach nur dahin, sondern nordwärts, fast unaufhaltsam.
- Die Hauptrichtung: Nordwestlich.
- Das Ziel: Das Mittelmeer.
Und doch gibt es diesen einen Punkt. Ein See in der Höhe. Der Tanasee, fast zweitausend Meter über dem Meer.
- Der Blaue Nil: Verlässt den See nach Südosten.
- Ein kurzer Tanz: Bevor er sich wieder dem Norden zuwendet.
Bahir Dar. Eine Stadt. Und ein Wehr namens Chara-Chara. Dort beginnt diese kurze Reise nach Süden. Eine kleine Umkehr, bevor der Nil sich endgültig seinem Schicksal ergibt. Der langen Reise nordwärts.
Kommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.