Welche Maße darf mein Koffer im Flugzeug haben?
Kofferchaos vermeiden: Die richtigen Gepäckmaße für den Flug
Die Vorfreude auf die Reise ist groß, doch die Packerei kann schnell zum Stressfaktor werden. Besonders die Frage nach den erlaubten Koffermaßen im Flugzeug sorgt oft für Kopfzerbrechen. Um böse Überraschungen am Flughafen zu vermeiden und zusätzliche Kosten für Übergepäck zu sparen, ist es unerlässlich, sich vorab über die Gepäckbestimmungen der jeweiligen Airline zu informieren. Denn diese können je nach Fluggesellschaft, Reiseziel und Buchungsklasse erheblich variieren.
Handgepäck: Klein, aber fein
Das Handgepäck begleitet Sie in die Kabine und sollte daher so kompakt wie möglich sein. Die meisten Airlines schreiben Maße von maximal 55 x 40 x 20 cm vor, inklusive Griffe, Rollen und Außentaschen. Auch beim Gewicht gibt es Beschränkungen, die in der Regel zwischen 5 und 10 kg liegen. Achten Sie darauf, diese Vorgaben einzuhalten, da das Handgepäck am Check-in oder am Gate kontrolliert und gegebenenfalls nachgewogen werden kann. Zu großes oder zu schweres Handgepäck muss unter Umständen als Aufgabegepäck aufgegeben werden – und das kann teuer werden. Informieren Sie sich außerdem über die Bestimmungen für Flüssigkeiten im Handgepäck.
Aufgegebenes Gepäck: Spielraum mit Grenzen
Für größere Gepäckstücke bleibt der Weg in den Frachtraum. Die erlaubten Maße und das Maximalgewicht für aufgegebenes Gepäck sind abhängig von der Fluggesellschaft und der gebuchten Klasse. Als Richtwert gilt für die meisten Airlines ein Gesamtmaß (Länge + Breite + Höhe) von 158 cm. Das Gewicht variiert in der Economy Class meist zwischen 20 und 23 kg. In der Business oder First Class sind oft höhere Gewichtsgrenzen, beispielsweise bis zu 32 kg, erlaubt.
Übergewicht: Teurer Zusatz
Wer die Gepäckbestimmungen ignoriert, riskiert hohe Zusatzkosten für Übergepäck. Diese Gebühren können pro Kilogramm oder pauschal berechnet werden und variieren stark zwischen den Airlines. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, wiegen Sie Ihren Koffer am besten vor der Abreise und vergleichen Sie die Maße mit den Vorgaben Ihrer Fluggesellschaft.
Tipp: Nutzen Sie die Website Ihrer Airline, um die genauen Gepäckbestimmungen für Ihren Flug zu finden. Oft bieten Airlines auch die Möglichkeit, zusätzliches Gepäck online vorzubuchen, was in der Regel günstiger ist als die Nachbuchung am Flughafen. Mit der richtigen Vorbereitung steht einem entspannten Start in den Urlaub nichts mehr im Weg!
#Flugzeug #Koffergröße #MasseKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.