Welche ist die kleinste Karibikinsel?

14 Sicht

St. Martin, die mit nur 87 Quadratkilometern Fläche winzige Karibikinsel, besticht durch ihre Lagemitten zwischen dem Atlantik und dem Karibischen Meer. Diese strategische Position in den Inseln über dem Winde verleiht ihr eine ganz besondere Bedeutung.

Kommentar 0 mag

Die kleinste Karibikinsel? Eine Frage mit mehreren Antworten

Die Frage nach der kleinsten Karibikinsel ist kniffliger als man zunächst denkt. Es gibt keine allgemein anerkannte, definitive Antwort, da die Definition von „Insel“ und die Berücksichtigung von vorgelagerten Inseln und Inselchen die Zählung beeinflussen. Die Größe wird außerdem oft unterschiedlich gemessen – beinhaltet man nur die Landfläche oder auch die Fläche innerhalb von Riffs und Lagunen?

St. Martin/Sint Maarten (mit ca. 87 km²) wird oft genannt, und mit seiner Teilung zwischen Frankreich und den Niederlanden ist er ein bemerkenswertes Beispiel für geteilte Souveränität. Seine Größe rechtfertigt die Behauptung, zu den kleinsten bewohnten Inseln der Karibik zu gehören. Jedoch existieren zahlreiche unbewohnte, deutlich kleinere Eilande, Riffe und Sandbänke in der Region, die je nach Definition als Inseln gelten könnten. Man denke beispielsweise an unzählige kleine Cays in den Bahamas oder winzige, kaum kartierte Inseln in den zahlreichen Archipelen.

Die Schwierigkeit liegt in der Datenlage. Viele kleine Inseln sind nicht umfassend kartiert oder ihre Größe wird nur ungenau geschätzt. Oft fehlen verlässliche, öffentlich zugängliche Informationen über die genaue Landfläche. Zusätzlich ändern sich Küstenlinien durch natürliche Prozesse wie Erosion und Sedimentation.

Um die Frage nach der kleinsten Insel präziser zu beantworten, müsste man zunächst definieren:

  • Was zählt als Insel? Müssen sie bewohnt sein? Müssen sie über eine bestimmte Höhe verfügen? Wie groß muss die Landfläche mindestens sein? Sollen Sandbänke oder Riffe berücksichtigt werden?
  • Welche Datenbasis wird verwendet? Welche Karten und Messungen sind als verlässlich einzustufen?

Daher lässt sich die Frage nach der kleinsten Karibikinsel nicht mit einer einzigen, endgültigen Antwort beantworten. St. Martin/Sint Maarten gehört zweifellos zu den kleinsten bewohnten Inseln, aber der Titel der absolut kleinsten Insel bleibt aufgrund der genannten Schwierigkeiten umstritten und hängt von der gewählten Definition ab. Die Suche nach der kleinsten Insel der Karibik ist somit eher eine Herausforderung für detaillierte geographische Forschung als eine Frage mit einer einfachen Lösung.