Welche Gegenstände sind im Koffer im Flugzeug verboten?

8 Sicht

Also, wenn ich meinen Koffer für den Flug packe, muss ich echt aufpassen. Sprengstoffe und so sind natürlich ein absolutes No-Go, das ist ja klar! Aber auch alles, was irgendwie brennen oder explodieren könnte. Ich meine, stelle dir vor, was passiert, wenn da was im Flugzeug hochgeht – das will doch keiner erleben! Sicherheit geht vor, da bin ich total dabei.

Kommentar 0 mag

Welche Gegenstände sind im Koffer im Flugzeug verboten? Mannomann, diese Frage beschäftigt mich jedes Mal aufs Neue, wenn ich meinen Koffer packe. So ein Flug ist ja schon stressig genug, da brauch ich noch keinen Nervenzusammenbruch wegen verbotener Gegenstände. Sprengstoff? Klar, der gehört da nicht rein! Das versteht sich von selbst, oder? Wäre ja auch völlig bekloppt, sowas mitzunehmen. Aber es gibt ja noch so viel mehr, was man gar nicht auf dem Schirm hat.

Ich erinnere mich noch an meine Reise nach Thailand – da hatte ich so ein süßes kleines Fläschchen mit Kokosnussöl dabei, echt leckeres Zeug. Aber fast wäre es Ärger geworden am Flughafen! Zum Glück hat mich die nette Dame am Check-in darauf hingewiesen, dass Flüssigkeiten in der richtigen Größe sein müssen, alles andere muss in den aufgegebenen Koffer! Puh, Glück gehabt! Man lernt halt immer dazu. Stellt euch mal vor, ich hätte das nicht gewusst! Was wäre dann gewesen?

Alles, was irgendwie brennen oder explodieren könnte, gehört natürlich auch nicht in den Koffer. Feuerzeug, klar – das weiß man. Aber was ist mit so einem kleinen Spray, den man für seine Schuhe braucht? Oder – und das hab ich erst letztens gelesen – sogar manche Nagellacke sind problematisch! Ich meine, dreißig, vierzig Leute in einem Flugzeug… und dann explodiert da was! Grausam! So eine Vorstellung, brrr… Gibt’s da überhaupt Statistiken dazu, wie oft sowas passiert? Ich hab mal was von ein paar Fällen im Jahr gehört, aber genau weiß ich das auch nicht. Hauptsache, man ist auf der sicheren Seite.

Also, lange Rede, kurzer Sinn: Lieber einmal mehr nachfragen, als hinterher Ärger zu haben. Ich checke meine Packliste immer zweimal, dreimal, vielleicht sogar viermal. Lieber ein bisschen länger am Koffer stehen, als im Flugzeug in Panik zu geraten. Sicherheit geht wirklich vor, da hab ich keine Diskussion. Und ihr? Habt ihr schon mal einen kuriosen Vorfall am Flughafen erlebt? Erzählt doch mal!

#Flugzeug #Gepäck Regeln #Verbotene Dinge