Was kostet ein Taxi in Hurghada?

68 Sicht
Die Taxikosten in Hurghada variieren stark je nach Distanz, Tageszeit und Verhandlungsgeschick. Ohne Taxameter sind Preise vor der Fahrt zu vereinbaren. Für kurze Strecken innerhalb der Stadt rechnen Sie mit etwa 5-10 Euro, längere Fahrten können 20 Euro und mehr kosten. Nachtfahrten sind in der Regel teurer. Verhandeln Sie den Preis unbedingt vor Fahrtantritt, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Kommentar 0 mag

Taxifahren in Hurghada: Ein Preisrätsel am Roten Meer

Hurghada, das pulsierende Urlaubsziel am Roten Meer, lockt mit seinen traumhaften Stränden, dem kristallklaren Wasser und einem vielfältigen Angebot an Aktivitäten. Doch wer sich ohne Mietwagen fortbewegen möchte, muss sich mit dem lokalen Taxisystem auseinandersetzen, das sich durch ein gewisses Maß an Unvorhersehbarkeit auszeichnet. Denn im Gegensatz zu vielen anderen Ländern gibt es in Hurghada nur selten Taxameter. Die Preisfindung gestaltet sich daher oft als Verhandlungssache, die ein gewisses Fingerspitzengefühl und kulturelles Verständnis erfordert.

Die Kosten einer Taxifahrt in Hurghada hängen von mehreren Faktoren ab: Der wichtigste ist natürlich die Distanz. Eine kurze Fahrt innerhalb der Stadtgrenzen, beispielsweise vom Hotel zum nächsten Supermarkt, kann zwischen 5 und 10 Euro kosten. Dies entspricht in etwa 100 bis 200 Ägyptischen Pfund (EGP), wobei der genaue Preis stark von der Tageszeit und dem Verhandlungsgeschick abhängt. Ähnlich wie in anderen touristischen Regionen, werden die Preise oft an die vermeintliche Zahlungsfähigkeit des Touristen angepasst. Ein geübter Verhandler kann hier durchaus einige Pfund sparen.

Längere Fahrten zu außerhalb gelegenen Sehenswürdigkeiten oder zum Flughafen können deutlich teurer werden. Rechnen Sie hier mit Preisen ab 20 Euro aufwärts – je nach Entfernung und Verkehrslage. Eine Fahrt zum etwa 30 Kilometer entfernten internationalen Flughafen Hurghada sollte beispielsweise nicht unter 25 Euro liegen. Auch hier gilt: Verhandeln ist Pflicht! Stellen Sie frühzeitig Ihre Fragen und klären Sie den Fahrpreis vor Fahrtantritt. Eine schriftliche Bestätigung ist zwar nicht üblich, kann aber für beide Seiten beruhigend wirken.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Tageszeit. Nachtfahrten sind regelmäßig teurer als Fahrten am Tag. Hier kommt oft ein Nachtzuschlag hinzu, der den Preis um einige Pfund erhöht. Dies ist zwar nicht immer explizit genannt, aber ein Preisaufschlag von 10-20% sollte in den Abend- und Nachtstunden einkalkuliert werden.

Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, ist es unerlässlich, den Preis vor Fahrtantritt zu verhandeln. Scheuen Sie sich nicht, mehrere Taxifahrer nach ihren Preisen zu fragen und verschiedene Angebote zu vergleichen. Ein fester Preis sollte immer vor der Fahrt vereinbart werden. Achten Sie darauf, den Preis klar und deutlich zu formulieren und bei Bedarf den Betrag schriftlich zu notieren. So stellen Sie sicher, dass Sie am Zielort nicht mit unerwarteten Kosten konfrontiert werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Taxifahren in Hurghada ist eine Erfahrung, die mit einem gewissen Maß an Ungewissheit verbunden ist. Durch geschicktes Verhandeln und eine genaue Klärung des Preises vor Fahrtantritt können Sie jedoch unliebsame Überraschungen vermeiden und Ihre Reise entspannt genießen. Seien Sie höflich, aber bestimmt, und denken Sie daran: Ein freundlicher Umgangston kann Wunder wirken. Informieren Sie sich gegebenenfalls auch im Hotel über gängige Taxipreise oder nutzen Sie alternative Transportmittel wie Uber oder lokale Busse, um Kosten und Zeit zu sparen.

#Hurghada #Preise #Taxi