Warum dauert der Rückflug von Thailand länger als der Hinflug?
Der Rückflug von Thailand nach Deutschland dauert länger, da der Flug gegen den Jetstream erfolgt. Dieser starke Höhenwind, der von West nach Ost weht, beschleunigt den Hinflug, verlängert aber die Reisezeit in Gegenrichtung. Der Unterschied von 1,5 Stunden resultiert aus der Geschwindigkeit des Jetstreams.
Mann, ist das nervig! Wisst ihr, dieses Gefühl, wenn der Urlaub vorbei ist und man endlich wieder Richtung Heimat düst… und dann dauert der Rückflug von Thailand ewig! Eineinhalb Stunden länger als der Hinflug – ernsthaft?! Als ob der Abschied nicht schon schwer genug wäre.
Es liegt an diesem blöden Jetstream, habe ich gelesen. So ein starker Wind, der da oben in der Atmosphäre von West nach Ost weht. Hin nach Thailand: Rückenwind, quasi. Der Jetstream schiebt einen an, wie so ein unsichtbarer Riese. Zack, ist man da. Aber zurück? Gegenwind! Man kämpft sich quasi die ganze Zeit gegen diesen Windstrom ab. Fühlte sich im letzten Jahr auch so an, als wären wir ewig in der Luft. Ich hatte mir schon den Hintern platt gesessen. Die Kinder quengelten, ich war müde… Man will doch einfach nur nach Hause!
Stellt euch vor, der Wind bläst mit, sagen wir, 200 km/h. (Keine Ahnung, ob das realistisch ist, aber so ungefähr.) Beim Hinflug addiert sich diese Geschwindigkeit quasi zu eurer Fluggeschwindigkeit dazu. Ruckzuck! Aber zurück… Da werden 200 km/h abgezogen. Klar, dass das länger dauert. So ungefähr 1,5 Stunden, stand irgendwo. Ist das nicht irre? So ein Wind, den man gar nicht sieht, kann einen so ausbremsen.
Ich erinnere mich noch, wie ich im Flieger saß und so ungeduldig war. Ich dachte, wir kommen nie an. Draußen nur Wolken. Und dieses leise Brummen der Triebwerke… Könnte man den Jetstream nicht einfach irgendwie… ausschalten? Wäre das Leben nicht viel einfacher? Naja, wohl eher nicht. Naturgesetze und so. Aber träumen darf man ja.
#Flugzeit#Rückflug Länger#Thailand FlugKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.