Ist schon mal ein Kreuzfahrtschiff gesunken?

5 Sicht

Costa Concordia Kenterung: Ja, Kreuzfahrtschiffe können sinken. Am 13. Januar 2012 lief die Costa Concordia vor der italienischen Küste auf Grund und kenterte. Über 3.200 Passagiere waren an Bord. Das Unglück ereignete sich während des Abendessens.

Kommentar 0 mag

Ist schon mal ein Kreuzfahrtschiff gesunken oder untergegangen?

Ist schon mal ein Kreuzfahrtschiff gesunken oder untergegangen?

Ja, leider. Denke da sofort an die Costa Concordia.

Das Ding lag echt krass schief im Wasser, hab’s im Fernsehen gesehen. Schlagseite 65 Grad, übel. 42° 21′ 55″ N , 10° 55′ 17″ O – da lag der Kahn. Bis zum 17. September 2013, irre lange.

Die Leute saßen beim Essen, so um die 3200 Passagiere. Stell dir vor, plötzlich so ein Ruck. Das muss ein Schock gewesen sein!

Welche Kreuzfahrtschiffe sind schon gesunken?

  • Titanic (April 1912): Der Eisberg-Fail schlechthin. Unglücklicher hätte der Jungfernfahrt-Auftakt kaum laufen können. Von wegen unsinkbar… Man stelle sich das mal vor: Champagner schlürfen und plötzlich Abtauchen statt Ankommen.

  • Empress of Ireland (Mai 1914): Nebel im Sankt-Lorenz-Strom – dicke Suppe halt. Da knallt ein Kohlenfrachter rein. Schneller Untergang als die Titanic, aber weniger Kino drumrum.

  • Lusitania (Mai 1915): Streng genommen kein Kreuzfahrtschiff, sondern eher ein Luxusliner. Torpediert von ‘nem deutschen U-Boot. Aufschrei groß, Kriegseintritt der USA einen Schritt näher. Ziemlich ungünstiges Timing für eine Kreuzfahrt.

  • Britannic (November 1916): Die Titanics Schwester. Auch kein Glückspilz. Mine im Ersten Weltkrieg – bumm! Immerhin ging’s langsamer unter als bei der Empress of Ireland. Da konnte man wenigstens noch das Silberbesteck einpacken… (Scherz!).

  • Principessa Mafalda (Oktober 1927): Wellenbrecher kaputt, Schiff voll Wasser. Chaos pur an Bord – wie bei ‘ner Kaffeefahrt, die schiefgeht, nur dramatischer.

  • Saint-Philibert (Juni 1931): Überladen wie ein Esel auf dem Jakobsweg. Kentert und weg war sie. Sicherheitsvorschriften? Pfff…

  • Georges Philippar (Mai 1932): Feuer an Bord! Vermutlich Brandstiftung, aber wer’s war? Das bleibt wohl für immer ein Rätsel, wie der Inhalt von ‘ner Dosenwurst.

#Kreuzfahrt #Schiff #Unglück