Welche Tiere darf man in Deutschland als Haustier halten?
Welche Tiere dürfen in Deutschland als Haustier gehalten werden?
In Deutschland ist die Haltung von Haustieren gesetzlich geregelt. Dabei gibt es eine Unterscheidung zwischen erlaubnisfreien und erlaubnispflichtigen Tieren.
Erlaubnisfreie Tiere
Die Haltung der folgenden Tiere ist in Deutschland ohne besondere Genehmigung erlaubt:
- Katzen
- Hunde
- Nagetiere (z. B. Hamster, Mäuse, Ratten, Meerschweinchen)
- Vögel (z. B. Kanarienvögel, Papageien, Finken)
- Fische (z. B. Goldfische, Guppys, Platys)
- Reptilien, die nicht als gefährdet gelten (z. B. Bartagamen, Geckos)
Erlaubnispflichtige Tiere
Für die Haltung folgender Tiere ist eine Erlaubnis von der zuständigen Behörde (meistens das Veterinäramt) erforderlich:
- Exoten (z. B. Löwen, Tiger, Affen, Papageien)
- Giftige oder gefährliche Reptilien (z. B. Schlangen, Krokodile)
- Wildtiere (z. B. Wildschweine, Waschbären)
Besondere Bestimmungen für Exoten
Auch wenn die Haltung von Exoten theoretisch erlaubt ist, unterliegen sie strengen Auflagen. So muss beispielsweise die Haltung von Großkatzen nur in Zoos oder Zirkussen erfolgen. Für die Haltung anderer Exoten, wie z. B. Papageien, Affen oder Schlangen, gelten je nach Bundesland unterschiedliche Regelungen.
Empfehlenswerte Haustiere für Anfänger
Für Anfänger, die zum ersten Mal ein Haustier halten möchten, eignen sich besonders Katzen, Hunde und Nagetiere. Diese Tiere sind relativ pflegeleicht und haben geringe Ansprüche an Futter und Unterkunft.
Grundsätzliche Anforderungen an die Haltung
Unabhängig von der Tierart müssen alle Haustiere artgerecht gehalten werden. Dies bedeutet, dass ihnen ausreichend Futter, Wasser, Platz und Beschäftigung zur Verfügung gestellt werden müssen. Außerdem müssen sie regelmäßig tierärztlich untersucht und geimpft werden.
#Haustiere Erlaubt#Haustierhaltung#Tiere DeutschlandKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.