Ist Polyester gut zu tragen?

2 Sicht

Polyester ist angenehm zu tragen, da es leicht und weich ist. Es zeichnet sich durch hohe Form- und Farbstabilität aus, was es langlebig macht. Außerdem ist es atmungsaktiv, wodurch es sich gut für Sportkleidung eignet.

Kommentar 0 mag

Polyester, gut zu tragen? Also, ich sag mal so… es kommt drauf an. Ja, es ist leicht. Weich? Manchmal. So ein Polyester-T-Shirt im Sommer, wenn die Sonne knallt… puh, da klebt’s schon mal ganz schön. Erinnere mich an so ein knallpinkes Teil, hatte ich mal im Urlaub. Sah am Anfang toll aus, aber nach dem ersten Waschgang… naja, sagen wir mal, die Farbe war nicht mehr ganz so knallpink. Formstabilität, okay, das stimmt schon irgendwie. Mein altes Sport-Shirt, auch Polyester, das hat die Form erstaunlich gut gehalten, trotz zig Wäschen. Aber atmungsaktiv? Hm. Da hab ich so meine Zweifel. Beim Sport, wenn man so richtig schwitzt… fühlt sich’s nicht immer so an, als ob da wirklich Luft drankommt. Manchmal denk ich mir, ist Baumwolle da nicht doch besser? Obwohl, die knittert halt so schnell. Was ein Dilemma!

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass Polyester zu fast 70% aus Erdöl hergestellt wird. Krass, oder? Man zieht sich also quasi Plastik an. Ob das so gesund ist? Keine Ahnung. Aber die Sachen sind halt günstig und halten ewig. Naja, “ewig” ist vielleicht übertrieben, aber schon lange. Mein pinkes Shirt, das trag ich zwar nicht mehr, aber es liegt immer noch irgendwo im Schrank. Vielleicht kann man ja was draus basteln? Eine Tasche oder so. Man soll ja nachhaltig sein. Aber andererseits, wer weiß, wie lange so ein Polyester-Teil braucht, um zu verrotten. Wahrscheinlich ewig. Also doch lieber was anderes anziehen? Ach, ich weiß auch nicht… Es ist echt kompliziert mit der Kleidung heutzutage!