Werden Fische meine Geistergarnelen fressen?

1 Sicht

Ja, größere Fische fressen Geistergarnelen. Die Gefahr besteht insbesondere bei Arten, die die Garnelen als Beute betrachten. Achten Sie daher auf die Größe und das natürliche Jagdverhalten potenzieller Mitbewohner. Kleinbleibende, friedliche Fische sind die bessere Wahl für ein gemeinsames Aquarium mit Geistergarnelen.

Kommentar 0 mag

Okay, lass uns das mal angehen. Hier ist mein Versuch, diesen Text ein bisschen persönlicher und lebendiger zu gestalten:

Also, die Frage aller Fragen: Fressen Fische meine Geistergarnelen? Tja, die kurze Antwort ist: Ja, leider! Und zwar nicht nur “manche” Fische, sondern tendenziell größere Fische. Ich mein, ist ja auch logisch, oder? Die sehen die kleinen Garnelen halt als… Snack.

Ich erinnere mich noch gut, als ich das erste Mal Geistergarnelen in mein Aquarium gesetzt habe. Damals hatte ich noch ein paar etwas “begeistertere” Fische drin. Ergebnis? Innerhalb von ein paar Tagen waren meine Garnelen wie vom Erdboden verschluckt. Einfach weg! Haben die sich versteckt? Vielleicht. Aber ich vermute eher, sie wurden…naja, ihr wisst schon.

Was ich daraus gelernt habe: Augen auf bei der Fischwahl! Es geht nicht nur darum, ob die Fische theoretisch friedlich sind. Es geht darum, ob sie praktisch Geistergarnelen als Futter ansehen. Da spielen Größe und Jagdverhalten eine riesige Rolle. Ich sag’s euch: Googelt lieber zweimal zu viel, bevor ihr euch für einen neuen Fisch entscheidet!

Lieber zu kleinen, friedlichen Fischen greifen, die die Garnelen in Ruhe lassen. Glaubt mir, das erspart euch Tränen (und leere Geldbeutel, wenn ihr ständig neue Garnelen kaufen müsst). Sonst, zack, sind die putzigen kleinen Helferlein, die eigentlich Algen fressen sollen, selbst gefressen worden. Und wer putzt dann die Algen? Richtig, ihr! Und wer will das schon? 😉