Welche Öle sollte man täglich zu sich nehmen?
Lein-, Walnuss- und Sojaöl sind empfehlenswert für den täglichen Verzehr. Sie enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfiehlt neben Rapsöl auch diese Öle.
Also, ich sag’s euch wie’s ist: Öle, ja, die sind wichtig. Aber welche? Man liest ja so viel, da wird man ja ganz kirre! Leinöl, Walnussöl, Sojaöl… klingt erstmal gesund, oder? Und ist es auch, wegen den Omega-3-Fettsäuren. Kennst du das, dieses Gefühl, wenn du versuchst, dich gesund zu ernähren, aber einfach nicht weißt, wo du anfangen sollst? Mir ging’s lange so.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, also die DGE, die empfiehlt die ja. Neben Rapsöl. Ich mein’, Rapsöl, das kennt man ja. Aber Leinöl? Schmeckt schon… speziell. Ich hab’s mal in meinem Müsli probiert. Puh. Gewöhnungsbedürftig. Walnussöl ist da schon was anderes! Super im Salat! Hab ich letztens bei meiner Freundin probiert, die schwört da drauf. Meint, ihre Haut wäre dadurch viel besser geworden. Wer weiß… ich probiers jetzt auch mal ne Weile. Sojaöl… mh, das benutz ich ehrlich gesagt eher weniger. Keine Ahnung warum, hab da irgendwie kein so gutes Gefühl bei. Obwohl’s ja auch gesund sein soll.
Diese Omega-3-Dinger sind ja echt wichtig, hab ich gelesen. Fürs Herz und so. Und fürs Gehirn! Man will ja schließlich im Alter noch klar denken können, oder? Also, ich versuche jetzt, mehr auf die Öle zu achten. Nicht immer einfach, ich vergesse es auch oft. Aber hey, Rom wurde ja auch nicht an einem Tag gebaut. Man muss ja nicht gleich alles perfekt machen. Hauptsache man bemüht sich, ne?
Manchmal denk ich mir auch: Was ist denn jetzt wirklich “gesund”? Überall liest man was anderes! Aber ich glaub, so ein bisschen Leinöl und Walnussöl im Salat, das kann nicht schaden. Und wenn’s dann noch schmeckt, umso besser!
#Gesunde Öle#Öl Vorteile#Tägliche DosisKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.