Welches Tier steht für welchen Monat?
Das Tierreich des Jahres: Eine Reise durch die chinesische Monats-Astrologie
Während die chinesische Astrologie vor allem für ihren 12-jährigen Zyklus bekannt ist, in dem jedes Jahr einem Tier zugeordnet ist, existiert auch ein weniger bekanntes System, das jedem Monat innerhalb dieses Jahres ein Tier zuweist. Dieses System ist subtiler und komplexer als die einfache Zuordnung von Tieren zu Jahren und unterscheidet sich grundlegend von den uns vertrauten westlichen Sternzeichen.
Anstatt einer direkten und einfachen Zuordnung, wie wir sie beispielsweise vom Tierkreis kennen (Widder im April, Stier im Mai, etc.), basiert die monatliche Zuordnung in der chinesischen Astrologie auf dem chinesischen Mondkalender und den 24 jahreszeitlichen Abschnitten, den sogenannten jieqi (節氣). Diese Abschnitte markieren wichtige Punkte im Sonnenjahr, wie Sonnenwenden, Tagundnachtgleichen und den Beginn der Jahreszeiten.
Die Verbindung zwischen den Tieren des Tierkreises und den Monaten wird also indirekt über diese jahreszeitlichen Abschnitte hergestellt. Jedes Tier ist mit einem bestimmten Abschnitt des Jahres verbunden, der sich wiederum auf einen Monat im Mondkalender bezieht.
Hier eine grobe Übersicht, wie die Tiere traditionell den Monaten zugeordnet werden:
-
Ratte (鼠): Steht für den 11. Monat des chinesischen Kalenders, üblicherweise Dezember. Dieser Monat markiert den Beginn des Winters und symbolisiert Neubeginn und Erneuerung.
-
Ochse (牛): Entspricht dem 12. Monat, üblicherweise Januar. Er repräsentiert Fleiß, Ausdauer und die Vorbereitung auf das kommende Jahr.
-
Tiger (虎): Dem 1. Monat, üblicherweise Februar, zugeordnet. Er steht für Mut, Stärke und den Beginn des Frühlings.
-
Hase (兔): Symbolisiert den 2. Monat, üblicherweise März. Er repräsentiert Sanftmut, Glück und das Erwachen der Natur.
-
Drache (龍): Dem 3. Monat, üblicherweise April, zugeordnet. Er steht für Macht, Glück und Fruchtbarkeit.
-
Schlange (蛇): Entspricht dem 4. Monat, üblicherweise Mai. Sie repräsentiert Weisheit, Intuition und Transformation.
-
Pferd (馬): Dem 5. Monat, üblicherweise Juni, zugeordnet. Es steht für Freiheit, Leidenschaft und Energie.
-
Ziege/Schaf (羊): Symbolisiert den 6. Monat, üblicherweise Juli. Sie repräsentiert Frieden, Harmonie und Kreativität.
-
Affe (猴): Entspricht dem 7. Monat, üblicherweise August. Er steht für Intelligenz, Humor und Verspieltheit.
-
Hahn (雞): Dem 8. Monat, üblicherweise September, zugeordnet. Er steht für Fleiß, Pünktlichkeit und Mut.
-
Hund (狗): Entspricht dem 9. Monat, üblicherweise Oktober. Er repräsentiert Loyalität, Ehrlichkeit und Schutz.
-
Schwein (豬): Symbolisiert den 10. Monat, üblicherweise November. Es repräsentiert Glück, Wohlstand und Genuss.
Wichtiger Hinweis: Es ist entscheidend zu verstehen, dass diese Zuordnung nicht statisch ist. Der chinesische Kalender ist ein Lunisolarkalender, was bedeutet, dass die Monate nicht genau mit den Monaten des gregorianischen Kalenders übereinstimmen. Die genaue Datumsverschiebung variiert von Jahr zu Jahr.
Die Interpretation dieser monatlichen Zuordnungen ist komplex und erfordert ein tiefes Verständnis der chinesischen Astrologie und Philosophie. Sie kann genutzt werden, um die Persönlichkeit eines Menschen weiter zu verfeinern, indem man die Einflüsse des Geburtsmonats berücksichtigt. Diese Einflüsse interagieren dann mit dem Jahrestier und anderen astrologischen Faktoren, um ein umfassenderes Bild zu erstellen.
Obwohl weniger bekannt als die jährliche Zuordnung, bietet die monatliche Zuordnung der Tiere in der chinesischen Astrologie eine faszinierende und tiefgründige Perspektive auf die komplexen Zusammenhänge zwischen Zeit, Natur und menschlichem Charakter. Sie ist ein Beweis für die Raffinesse und den Reichtum dieser alten Tradition.
#Monat Tier #Tier Monat #TierkreiszeichenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.