Was mögen die Japaner am Tisch gar nicht?
Japanische Tischmanieren: Was ist tabu?
- Kaugeräusche: Vermeiden Sie lautes Kauen – es gilt als unhöflich.
- Geschirrgeräusche: Stellen Sie Besteck und Geschirr leise ab.
- Schnäuzen: Niesen oder schnäuzen Sie sich außerhalb des Essbereichs.
Was mögen die Japaner am Tisch gar nicht? Manchmal frag ich mich das auch, ehrlich gesagt! Als ich zum ersten Mal in Japan war, fühlte ich mich, als würde ich auf Eierschalen laufen. So viele ungeschriebene Regeln…
Also, das mit dem Kauen… Boah, das ist echt wichtig! Stell dir vor: Du sitzt da, genießt dein leckeres Ramen, und dann… schmatz schmatz schmatz. Nicht gut. Ich erinnere mich noch genau an meinen ersten Versuch mit Sushi. Ich war so begeistert, dass ich fast unkontrolliert drauflosgekaut hab. Ein älterer Herr am Nebentisch hat mich dann ganz dezent, aber doch spürbar, mit seinem Blick zurechtgewiesen. Man lernt eben dazu! Lautes Kauen gilt als unglaublich unhöflich – wie ein Zeichen von Unkultur, fast schon.
Und dann das Geschirr! Nicht einfach draufklatschen! Nein, nein, nein! Vorsichtig abstellen, so still wie möglich. Ich hab mal versehentlich eine Schale fallen lassen – aua! Das war mir so peinlich! Der ganze Tisch wurde ganz still. Ich hab mich gefühlt, wie fünfzehn.
Und das Schnäuzen… Puh, dabei muss man echt aufpassen! Nicht am Tisch! Das ist ein absolutes No-Go. Ich hab mal gehört, dass es sogar einige Leute gibt, die sich vorher extra die Nase putzen, um sicherzugehen, dass da nichts kommt, während man isst. Ich übertreibe jetzt vielleicht ein bisschen, aber der Gedanke dahinter ist schon klar. Man will ja niemanden stören oder, schlimmer noch, ekeln.
Zusammenfassend: Ruhe bewahren, kauen wie ein Engel, Geschirr sanft abstellen und Nase putzen vorher. Klingt kompliziert, ist es vielleicht auch ein bisschen – aber wenn man es sich mal überlegt, ist es doch einfach nur ein Zeichen von Respekt, oder? Und Respekt ist doch überall wichtig, nicht wahr? Manchmal muss man sich eben ein bisschen anstrengen, um in einer anderen Kultur nicht als grob oder unsensibel rüberzukommen. Aber hey, dafür lernt man dann auch viel dazu!
#Essensregeln#Japanische Etikette#TischmanierenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.