Wie viel ml ist eine Tasse Kaffee?

12 Sicht

Das langsame Abkühlen des Kaffees auf der Untertasse – ein fast vergessenes Ritual. Die traditionelle Kaffeetasse, kaum größer als vor Jahrzehnten, fasst etwa 120 ml. Randvoll gefüllt wird sie selten, denn Genuss braucht Zeit.

Kommentar 0 mag

Wie viel ml ist eine Tasse Kaffee?

Die traditionelle Kaffeetasse, die heute kaum größer ist als vor Jahrhunderten, fasst etwa 120 ml. Allerdings wird sie nur selten randvoll gefüllt, denn wahrer Kaffeegenuss erfordert seine Zeit.

Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Tassengrößen etabliert. So gibt es beispielsweise die kleine Espressotasse mit einem Fassungsvermögen von etwa 30 ml, die klassische Kaffeetasse mit 120 ml und die große Cappuccinotasse mit 250 ml.

Die ideale Füllmenge hängt vom persönlichen Geschmack und den Vorlieben ab. Wer seinen Kaffee stark mag, wird wahrscheinlich eine kleinere Tasse bevorzugen, während diejenigen, die ihn milder mögen, eine größere Tasse verwenden können.

Zu beachten ist auch, dass das Volumen einer Kaffeetasse nicht immer mit der tatsächlichen Menge an Kaffee übereinstimmt, die sie enthält. Dies liegt daran, dass einige Tassen eine dickere Wand haben als andere und somit weniger Flüssigkeit aufnehmen können.

Im Allgemeinen ist es jedoch eine sichere Annahme, dass eine traditionelle Kaffeetasse etwa 120 ml Kaffee fasst.

#Kaffee Tasse #Ml Kaffee #Tassenvolumen