Wie liest man das Verfallsdatum auf Thunfischdosen?

16 Sicht

Achten Sie beim Öffnen Ihrer Thunfischdose auf das aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum. Dieses ist meist im Format MMTTJJ codiert. Ein Beispiel: 032024 bedeutet Ablauf am 20. März 2024. Nach dem Öffnen sollte der Thunfisch schnellstmöglich verbraucht werden.

Kommentar 0 mag

Den Haltbarkeitshinweis auf Thunfischdosen richtig lesen

Thunfisch in Dosen ist ein praktischer und beliebter Bestandteil vieler Küchen. Doch wie lange ist der Doseninhalt haltbar und wie erkennt man das Verfallsdatum korrekt? Dieser Artikel klärt die wichtigsten Punkte rund um das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) von Thunfischkonserven.

Im Gegensatz zu einem Verbrauchsdatum gibt das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) lediglich an, bis zu welchem Zeitpunkt der Hersteller bei sachgemäßer Lagerung die einwandfreie Qualität des Produkts garantiert. Bei Thunfisch in Dosen bedeutet das: Bis zum angegebenen MHD garantiert der Hersteller die optimale Konsistenz, den Geschmack und den Nährwert des Thunfischs.

Das MHD ist meist auf dem Dosenboden oder dem Deckel eingeprägt und folgt in der Regel einem standardisierten Format. Häufig findet man eine Kombination aus Zahlen und Buchstaben. Dabei stehen die ersten beiden Ziffern für den Monat und die folgenden zwei oder vier für das Jahr. Manchmal wird der Monat auch abgekürzt oder ausgeschrieben.

Beispiele:

  • 03/24 oder 03.24: Haltbar bis März 2024
  • MAR24: Haltbar bis März 2024
  • 032024: Haltbar bis März 2024
  • 2024/03: Haltbar bis März 2024

Beachten Sie: Die konkrete Darstellung kann je nach Hersteller variieren. Im Zweifelsfall hilft ein Blick auf die Herstellerwebsite oder eine Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice.

Wichtig: Das MHD gilt nur für ungeöffnete Dosen bei korrekter Lagerung! Die Konserven sollten kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden.

Nach dem Öffnen verändert sich die Haltbarkeit des Thunfischs drastisch. Der Kontakt mit Sauerstoff beschleunigt den Verderb. Deshalb sollte der Thunfisch nach dem Öffnen umgefüllt in ein verschließbares Gefäß im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von ein bis zwei Tagen verbraucht werden. Achten Sie auf sensorische Veränderungen wie Verfärbungen, ungewöhnlichen Geruch oder veränderte Konsistenz – diese sind ein deutliches Zeichen dafür, dass der Thunfisch nicht mehr genießbar ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Achten Sie auf das MHD, lagern Sie Thunfischdosen sachgemäß und verbrauchen Sie den Inhalt nach dem Öffnen zügig. So genießen Sie den Thunfisch in bester Qualität und minimieren das Risiko einer Lebensmittelvergiftung.

#Ablaufdatum Dose #Dose Lesen #Thunfisch Datum