Wie lange dauert es, bis Wasser bei Grad gefriert?

0 Sicht

Unter normalen Bedingungen gefriert Wasser bei 0 °C. In einem Standardgefrierschrank (unter 0 °C) dauert es etwa 1-2 Stunden, bis Wasser in Eiswürfelform gefriert. Die genaue Zeit kann variieren, abhängig von der Wassermenge und der Gefrierschranktemperatur.

Kommentar 0 mag

Wie lange dauert es denn, bis Wasser gefriert? Die Frage hab ich mir auch schon tausendmal gestellt, vor allem, wenn ich in Eile bin und schnell Eiswürfel brauche! Manchmal scheint es ewig zu dauern, andere Male geht’s erstaunlich fix. Steht da nicht irgendwo geschrieben, dass Wasser bei null Grad gefriert? Stimmt schon, im Prinzip. Aber theoretisch und praktisch sind ja oft zwei Paar Schuhe, oder?

Unter normalen Bedingungen, also so wie bei uns Zuhause im Gefrierschrank – bei uns ist der immer so um die -18 Grad eingestellt, obwohl ich manchmal denke, der könnte noch ein bisschen kälter sein… – dauert es ungefähr ein bis zwei Stunden, bis aus Wasser kleine Eiswürfel werden. Hab ich jedenfalls schon oft beobachtet. Einmal, da hab ich einen ganzen Topf Wasser reingemacht, da hat’s deutlich länger gedauert, bestimmt drei, vier Stunden. Wahnsinn, wie viel Zeit Wasser zum Gefrieren braucht! Das war dann auch ein bisschen unpraktisch, weil ich ja eigentlich schnell was zum Trinken brauchte.

Aber es kommt halt wirklich total drauf an, wieviel Wasser man da hat. Ein winziges Gläschen? Das ist bestimmt schneller fertig. Ein großer Eimer? Da kann man schon mal länger warten müssen. Und natürlich auf die Temperatur des Gefrierschranks, klar. Wenn der schon total vollgestopft ist und kaum noch Luft zirkulieren kann… naja, dann dauert’s eben länger. So ist das halt mit dem Gefrieren, ein bisschen Geduld braucht man schon.