Wie lange dauert das Kalträuchern von Forellen?

13 Sicht

Also, wenn ich Forelle kalträuchere, dann würze ich die vorher immer ordentlich mit frischem Pfeffer. Dann ab in den Rauch, und zwar für ungefähr 2 Stunden. Kleine Filets sind vielleicht schon nach anderthalb Stunden fertig, aber bei dickeren Stücken kanns auch mal drei Stunden dauern. Worauf du achten musst: Das Filet soll schön glänzen und kein Eiweiß austreten. Dann weißt du, es ist perfekt!

Kommentar 0 mag

Also, Forelle kalträuchern, ja? Das ist ja fast schon eine Kunst für sich! Ich persönlich – und das ist jetzt nur meine Meinung – würze die Forelle vorher immer ordentlich. Frischer Pfeffer muss sein! Das macht einfach den Unterschied, finde ich. Aber zurück zur Frage: Wie lange dauert das Ganze?

Also, wenn ich meine Forelle so richtig lecker kalträuchern will, dann packe ich sie so für ungefähr 2 Stunden in den Rauch. Aber Achtung, das ist natürlich nur ein Richtwert! Das hängt ja auch ein bisschen davon ab, wie dick die Filets sind, oder? Kleine Filets, die sind vielleicht schon nach anderthalb Stunden fertig. Da musst du halt ein bisschen gucken.

Ich erinnere mich da an ein Mal, da hatte ich so richtig dicke Brummer von Forellenfilets. Da hab ich die fast drei Stunden im Rauch gelassen! War das ein Festessen danach, kann ich dir sagen!

Worauf du aber echt achten musst, und das ist super wichtig: Das Filet soll schön glänzen! Und – ganz wichtig – es darf kein Eiweiß austreten. Kennst du das, wenn da so weiße Pünktchen oder Fäden rauskommen? Das ist dann nicht so optimal. Wenn das Filet schön glänzt und nix austritt, dann weißt du, es ist perfekt! Glaub mir, dann hast du’s drauf! Und dann… guten Appetit! Ist das nicht das Schönste überhaupt?

#Dauer #Forellen #Kalträuchern