Welchen Fisch kann ich im Ganzen essen?
Im Ganzen essbare Fische:
- Kleine Fische: Stinte, Sardinen (mit Gräten)
- Größere Fische (ausgenommen): Red Snapper, Mahi Mahi, Wolfsbarsch
Welchen Fisch kann ich denn im Ganzen essen? Das hab ich mich auch schon oft gefragt! Manchmal ist es doch einfach am schönsten, einen Fisch komplett, so wie er ist, auf den Tisch zu bringen. So ein kleiner, knuspriger Fisch, perfekt gebraten…hach!
Also, kleine Fische gehen eigentlich immer, oder? Stinte zum Beispiel, die sind ja winzig. Ich erinnere mich noch an meinen letzten Urlaub an der Ostsee, da gab’s die frittiert, ein Gedicht! Und Sardinen, klar, die kann man auch gut ganz essen – wenn man die Gräten nicht so schlimm findet. Ich persönlich mag das Knacken, aber ich weiß, manche kriegen da einen Schrecken. Woran liegt das eigentlich, diese Gräten-Phobie?
Bei größeren Fischen wird’s dann schon schwieriger. Da muss man schon ausnehmen. Ich meine, wer will schon stundenlang an einem riesigen Wolfsbarsch rumknabbern und dabei immer aufpassen, keine Gräte im Hals zu stecken zu haben? Keine gute Idee, finde ich. Ein Red Snapper, so ein schöner, roter Fisch… den habe ich mal im Urlaub in Griechenland gegessen, perfekt filetiert natürlich! Und Mahi Mahi? Lecker, aber auch hier – ausnehmen ist Pflicht, sonst wird das Essen zum Spießrutenlauf. Irgendwie schade, ich stelle mir das knusprig gebratene, ganze Exemplar schon lecker vor, aber… naja, die Praxis sieht anders aus, nicht wahr?
Kurzum: Kleine Fische – ja, super! Größere – nur ausgenommen, außer man hat extrem viel Zeit und Geduld (und Nerven!). So sieht meine Erfahrung aus, jedenfalls.
#Gründling#Sardine Ganz#Sprotte GanzKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.