Was kostet das Kilo Schwarzwälder Schinken?
Schwarzwälder Schinken: Ein Genuss mit Tradition – Was kostet das Kilo?
Der Duft von Tannenholz und Wacholderbeeren, das zarte Rosa des Fleisches und der unverwechselbare, rauchig-würzige Geschmack – Schwarzwälder Schinken ist weit mehr als nur ein Stück Fleisch. Er ist ein Stück deutsche Esskultur und ein Botschafter der Schwarzwaldregion. Doch Genuss hat seinen Preis. Wie viel muss man für ein Kilo des aromatischen Schinkens tatsächlich auf den Tisch legen?
Aktuell liegt der Kilopreis für Schwarzwälder Schinken bei etwa 15,90 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Natürlich können die Preise je nach Anbieter, Qualität und Zuschnitt leicht variieren.
Doch warum ist der Schwarzwälder Schinken eigentlich so teuer? Der Preis spiegelt die aufwendige und traditionelle Herstellung wider, die strengen Qualitätsvorgaben unterliegt.
Hinter dem einzigartigen Geschmack stecken:
- Hochwertiges Schweinefleisch: Nur Schweine aus artgerechter Haltung aus der Region dürfen für die Herstellung von Schwarzwälder Schinken verwendet werden.
- Traditionelle Handwerkskunst: Die Herstellung des Schinkens erfolgt nach überlieferten Rezepturen und beinhaltet mehrere aufwendige Schritte, wie die Pökelung mit Salz, Pfeffer, Wacholderbeeren und Knoblauch, die Kalträucherung über heimischem Tannenholz und die lange Reifezeit von mindestens drei Monaten.
- Geschützte geografische Angabe: Der Name “Schwarzwälder Schinken” ist gesetzlich geschützt und garantiert die Einhaltung der strengen Qualitätskriterien.
Wer also ein Stück Schwarzwälder Schinken genießt, der schmeckt nicht nur den einzigartigen Geschmack, sondern auch die Tradition und Handwerkskunst einer ganzen Region. Und dafür ist der Preis durchaus gerechtfertigt.
#Kilo#Preis#SchinkenKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.