Soll im Salzbehälter Wasser sein?

20 Sicht

Die Spülmaschine benötigt zum Betrieb des Salzsystems vollständig aufgefüllten Salzbehälter. Nach dem Befüllen mit Salz (bis zu 1,5 kg, je nach Modell) muss dieser unbedingt mit Wasser bis zum Rand gefüllt werden. Nur so ist die optimale Wasserhärteregulierung gewährleistet.

Kommentar 0 mag

Sollte sich im Salzbehälter der Spülmaschine Wasser befinden?

Ja, der Salzbehälter in einer Spülmaschine muss unbedingt bis zum Rand mit Wasser gefüllt werden, nachdem er mit Salz aufgefüllt wurde. Dies ist für den optimalen Betrieb des Salzsystems der Spülmaschine unerlässlich.

Warum ist Wasser im Salzbehälter wichtig?

Das Salzsystem in einer Spülmaschine verwendet Salz, um das Wasser zu enthärten, bevor es in die Sprüharme gelangt. Das Wasser durchfließt das Salz und löst das Natriumchlorid (Kochsalz) auf. Diese Lösung neutralisiert die Calcium- und Magnesiumionen im Leitungswasser, die für die Bildung von Kalkablagerungen verantwortlich sind.

Wenn der Salzbehälter nicht mit Wasser gefüllt ist, kann das Salz nicht richtig aufgelöst werden. Dies führt zu einer unzureichenden Enthärtung des Wassers und kann zu folgenden Problemen führen:

  • Kalkablagerungen auf Geschirr, Besteck und Gläsern
  • Verschlechterte Reinigungsleistung
  • Verkalkung der Spülmaschinenkomponenten

Befüllen des Salzbehälters

  • Öffnen Sie den Salzbehälter, der sich normalerweise an der Unterseite der Spülmaschine befindet.
  • Füllen Sie bis zu 1,5 kg Salz in den Behälter ein.
  • Füllen Sie den Salzbehälter bis zum Rand mit Wasser auf.
  • Schließen Sie den Salzbehälter fest.

Regelmäßiges Befüllen des Salzbehälters

Der Salzbehälter sollte regelmäßig nachgefüllt werden, um einen optimalen Betrieb des Salzsystems zu gewährleisten. Die Häufigkeit, mit der der Salzbehälter nachgefüllt werden muss, hängt von der Wasserhärte und der Häufigkeit der Spülmaschinennutzung ab. In der Regel sollte der Salzbehälter alle 2-4 Monate aufgefüllt werden.

Wenn Sie unsicher sind, ob sich noch ausreichend Salz im Salzbehälter befindet, können Sie einen Teststreifen verwenden, den Sie in den Salzbehälter eintauchen. Der Streifen verfärbt sich, wenn noch ausreichend Salz vorhanden ist.

#Salz Feucht #Salzbehälter #Wasser Im Salz