Wie viel Zeit braucht man, um Programmierer zu sein?

0 Sicht


Die benötigte Zeit zum Erlernen des Programmierens ist individuell sehr unterschiedlich. Grundlegende Kenntnisse lassen sich in 3-6 Monaten aneignen, bei fehlenden mathematischen Vorkenntnissen kann dies bis zu einem Jahr dauern. Der Lernfortschritt hängt von Faktoren wie Lernintensität, Vorwissen und gewählter Programmiersprache ab. Es handelt sich um einen kontinuierlichen Lernprozess, der weit über den Erwerb von Grundlagen hinausgeht.

Kommentar 0 mag

Okay, lass uns das mal angehen. Ich versuche, das Ganze ein bisschen persönlicher und menschlicher zu machen.

Wie lange dauert es, bis man ein Programmierer ist? – Meine Gedanken dazu…

Also, die Frage habe ich mir auch schon tausendmal gestellt, als ich selbst angefangen habe. Wie lange dauert das eigentlich, bis man wirklich sagen kann: “Hey, ich bin Programmierer!”? Und die Antwort ist… kompliziert, oder?

Man liest ja überall, dass man so in 3-6 Monaten die Basics drauf haben kann. Ja, mag sein. Aber was sind denn bitte “Basics”? Und was, wenn man – wie ich damals – nicht gerade der Mathe-Überflieger war? Dann kann das Ganze schon mal ein bisschen länger dauern. Ich sag mal, ein Jahr kann da schon ins Land gehen. Echt!

Es ist ja nicht nur die Frage, wie oft du lernst, also wie intensiv. Klar, wenn du jeden Tag 8 Stunden codest, wirst du schneller Fortschritte machen, als wenn du nur am Wochenende mal ‘ne Stunde drüberschaust. Aber es kommt halt auch total darauf an, was du vorher schon wusstest. Hattest du schon mal mit Computern zu tun? Oder fängst du wirklich bei Null an?

Und die Programmiersprache! Gott, die Programmiersprache… Das ist ja auch so ein Ding. Manche sind leichter zu lernen als andere. Ich hab’ damals mit Python angefangen, weil mir alle gesagt haben, das sei so anfängerfreundlich. War’s auch irgendwie, aber trotzdem… es braucht halt seine Zeit, bis es “Klick” macht.

Und das Wichtigste ist ja eh, dass Programmieren kein Sprint, sondern ein Marathon ist. Du lernst nie aus! Egal, wie lange du schon dabei bist, es gibt immer was Neues zu entdecken, neue Technologien, neue Frameworks. Ich erinnere mich an meinen ersten Job nach einem Bootcamp. Ich dachte, ich wäre der King. Ha! Ich habe so viel Neues gelernt, alleine in den ersten Wochen. Krass!

Also, um auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen: “Wie lange dauert es?” Eine definitive Antwort gibt es nicht. Es ist ein Prozess. Ein endloser, aber auch verdammt cooler Prozess, wenn du mich fragst! Und hey, solange du Spaß daran hast und nicht aufgibst, bist du doch schon ein Programmierer, oder nicht? Ich meine, was definiert denn einen Programmierer überhaupt? Die Anzahl der Zeilen Code, die man geschrieben hat? Oder die Fähigkeit, Probleme zu lösen und sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen? Ich tendiere ja eher zu Letzterem.