Welcher Beruf wird Aussterben?
Vom Aussterben bedrohte Berufe:
- Briefträger: Digitale Kommunikation ersetzt Briefe.
- Zählerableser: Smarte Zähler übernehmen die Ablesung.
- Reisebüro-Mitarbeiter: Online-Buchungsplattformen dominieren.
- Druckerei-Mitarbeiter: Printmedien verlieren an Bedeutung.
- Steuerprüfer: Software automatisiert Steuerprozesse.
Auch Landwirt, Zeitungsreporter, Holzfäller, Flugbegleiter und Maschinenführer sind durch Automatisierung und Digitalisierung gefährdet.
Mal ehrlich, welcher Beruf wird denn nicht irgendwann mal vom Aussterben bedroht sein? Alles verändert sich doch ständig. Nehmen wir mal den Briefträger. Klar, früher, da warteten wir alle sehnsüchtig auf Postkarten oder Briefe. Ich erinnere mich noch, wie aufgeregt ich als Kind war, wenn der Postbote kam. Heute? E-Mail, WhatsApp, alles digital. Wer schreibt denn noch Briefe? Okay, Oma vielleicht noch… aber die ist ja auch die Ausnahme. Also, Briefträger, tut mir leid, aber… sieht düster aus, oder?
Und Zählerableser? Hatten wir früher einen, der durchs Dorf lief und die Zählerstände notierte. Heute? Smart Meter. Zack, alles automatisch. Praktisch, schon, aber irgendwie auch schade. Dieser persönliche Kontakt geht verloren.
Reisebüros… Oh man, da wird’s mir fast wehmütig. Früher bin ich immer ins Reisebüro, hab mir Prospekte angeschaut, mich beraten lassen. Das war ein Erlebnis! Heute buche ich alles online. Schneller, günstiger, aber dieser Charme, der ist weg. Wobei… manchmal vermisse ich das schon. Ist ja auch irgendwie beruhigend, wenn man mit einem echten Menschen spricht, oder?
Druckereien… Tja, Zeitungen, Bücher, alles wandert ins Internet. Ich lese fast nur noch online. Ist bequemer. Aber dieses Gefühl, eine Zeitung in der Hand zu halten… das ist schon was anderes. Ob meine Kinder das überhaupt noch kennenlernen werden?
Steuerberater… Puh, da wird’s kompliziert. Software, die die Steuern macht? Klingt erstmal gut. Aber wer kontrolliert die Software? Was, wenn da Fehler passieren? Ich traue dem Braten da noch nicht so ganz.
Dann steht da noch was von Landwirten, Zeitungsreportern, Holzfällern, Flugbegleitern und Maschinenführern. Also, bei Landwirten kann ich mir das irgendwie vorstellen, mit den ganzen automatisierten Traktoren und so. Aber Flugbegleiter? Wer soll mir denn dann im Flugzeug die Erdnüsse bringen? Okay, vielleicht irgendwann Roboter. Aber ob die so nett lächeln können wie eine echte Flugbegleiterin? Ich bezweifle es.
Man liest ja immer wieder Statistiken dazu, wie viele Jobs durch die Digitalisierung wegfallen. Ich weiß nicht, ob ich den Zahlen so ganz trauen kann, aber eines ist klar: Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Und wir müssen uns anpassen. Ob wir wollen oder nicht.
#Berufsaussterben#Kijobs#ZukunftarbeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.