In welchem Job wird am meisten fremdgegangen?

19 Sicht

Im Finanzsektor scheint Untreue unter weiblichen Angestellten verbreitet zu sein. Eine Studie deutet darauf hin, dass Bankangestellte, Brokerinnen und Analystinnen mit 21% die Liste der Fremdgängerinnen anführen. Als Gründe wurden sowohl die vermeintliche Leichtigkeit als auch der Nervenkitzel am Arbeitsplatz genannt.

Kommentar 0 mag

Im Finanzsektor ist laut Studie Fremdgehen weit verbreitet

Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass im Finanzsektor Fremdgehen besonders bei Frauen weit verbreitet ist. Demnach gehen 21 % der weiblichen Angestellten in diesem Bereich eine außereheliche Beziehung ein.

Bankangestellte, Brokerinnen und Analystinnen am häufigsten betroffen

Besonders betroffen sind laut Studie Bankangestellte, Brokerinnen und Analystinnen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Einige geben an, dass die Arbeit im Finanzsektor sehr stressig sei und Untreue ein Ventil für diesen Stress darstelle. Andere wiederum nennen die zahlreichen Geschäftsreisen als Auslöser für außereheliche Affären.

Arbeitsplatz als Nährboden für Fremdgehen

Auch der Arbeitsplatz selbst wird als Nährboden für Fremdgehen gesehen. So gebe es im Finanzsektor eine Kultur des Erfolgs und des Ehrgeizes, die zu außerehelichen Beziehungen verleite. Hinzu komme der Umgang mit großen Geldbeträgen, der bei manchen Menschen zu einem Gefühl der Macht und Unantastbarkeit führe.

Gesellschaftliches Stigma noch immer groß

Trotz der hohen Fremdgehquote im Finanzsektor ist das gesellschaftliche Stigma weiterhin groß. Viele Betroffene fühlen sich schuldig und schämen sich für ihr Verhalten. Dies führt dazu, dass außereheliche Beziehungen oft im Geheimen stattfinden und nur selten ans Licht kommen.

Fazit

Die Studie zeigt, dass Fremdgehen im Finanzsektor besonders bei Frauen weit verbreitet ist. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von beruflichem Stress über Geschäftsreisen bis hin zur Kultur des Erfolgs. Trotz der hohen Quote ist das gesellschaftliche Stigma weiterhin groß, was dazu führt, dass außereheliche Beziehungen oft im Verborgenen stattfinden.

#Affären Arbeit #Fremdgehen #Untreue Job