Wie sieht Schwarzer Hautkrebs im Frühstadium aus?

21 Sicht
Schwarzer Hautkrebs zeigt sich anfangs oft als unregelmäßige, bräunlich-schwarze Verfärbung. Später können sich Knötchen bilden, und der Tumor wächst schnell. Das Erkrankungsrisiko steigt mit dem Alter, besonders ab 60 Jahren.
Kommentar 0 mag

Früherkennung von schwarzem Hautkrebs

Schwarzer Hautkrebs (Melanom) ist eine der gefährlichsten Formen von Hautkrebs. Eine frühzeitige Erkennung ist jedoch entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung. Im Frühstadium kann schwarzer Hautkrebs als unregelmäßige, bräunlich-schwarze Verfärbung erscheinen. Hier sind einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten:

  • Asymmetrische Form: Die Flecken oder Wucherungen sind unregelmäßig geformt und haben keine klare Symmetrie.
  • Unregelmäßige Ränder: Die Ränder der Flecken sind gezackt, ausgefranst oder unregelmäßig.
  • Mehrere Farben: Die Verfärbungen können verschiedene Farbtöne wie Braun, Schwarz, Rot, Grau oder Weiß aufweisen.
  • Durchmesser: Der Durchmesser des Flecks oder der Wucherung ist größer als 6 mm.
  • Veränderungen: Die Flecken oder Wucherungen verändern sich mit der Zeit in Größe, Form oder Farbe.

Knötchenbildung

Im späteren Verlauf kann schwarzer Hautkrebs zu Knötchenbildung führen. Diese Knötchen sind oft erhaben und können bluten oder verkrustet sein. Sie wachsen in der Regel schnell, was ein Zeichen für ein aggressives Tumorwachstum ist.

Risikofaktoren

Das Risiko für schwarzen Hautkrebs steigt mit zunehmendem Alter, insbesondere ab 60 Jahren. Weitere Risikofaktoren sind:

  • Familiäre Vorgeschichte von Hautkrebs
  • Häufiger Sonnenbrand
  • Starke Sonneneinstrahlung
  • Helle Hautfarbe
  • Viele Muttermale

Maßnahmen zur Früherkennung

Regelmäßige Hautuntersuchungen durch einen Dermatologen sind unerlässlich für die Früherkennung von schwarzem Hautkrebs. Sie können auch Selbstuntersuchungen durchführen, indem Sie Ihre Haut regelmäßig nach verdächtigen Veränderungen untersuchen. Wenn Sie irgendwelche Bedenken haben, vereinbaren Sie sofort einen Termin bei Ihrem Arzt.

Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von schwarzem Hautkrebs ist entscheidend, um die Überlebenschancen zu verbessern. Indem Sie die Anzeichen und Risikofaktoren kennen, können Sie Veränderungen Ihrer Haut erkennen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um diese gefährliche Krankheit zu bekämpfen.

#Frühstadium #Hautkrebs #Schwarzer Hautkrebs