Wie befruchtet ein Rüde eine Hündin?
Natürlicher Deckakt: Der Rüde besteigt die Hündin und führt seinen Penis in ihre Vagina ein. Nach dem Ejakulat schwellen Penis und Vagina an (Hängenbleiben), was die Befruchtungswahrscheinlichkeit erhöht.
Künstliche Besamung: Sperma wird manuell vom Rüden gewonnen und mit Instrumenten in die Hündin eingebracht. Dies ermöglicht die Zucht auch ohne natürlichen Deckakt.
Also, wie klappt das jetzt mit dem Nachwuchs bei Hunden? Manchmal echt verrückt, oder? Der natürliche Weg, na ja, da besteigt der Rüde die Hündin. Klingt irgendwie… technisch. Aber im Grunde ist es das ja auch. Er führt seinen Penis ein, und dann, ähm, ja, ihr wisst schon. Ejakulat und so. Das Spannende ist ja dieses “Hängenbleiben” danach. Penis und Vagina schwellen an und bleiben eine Weile verbunden. Hab das mal bei Bekannten mit ihrem Labrador beobachtet, irgendwie komisch, aber auch faszinierend. Soll wohl die Chancen erhöhen, dass die Hündin trächtig wird. Man stellt sich das ja immer so romantisch vor, aber… naja, ist halt Natur, ne?
Und dann gibt’s noch die künstliche Besamung. Klingt schon fast nach Science-Fiction. Da wird das Sperma vom Rüden… gewonnen, sagen wir mal so. Und dann mit irgendwelchen Instrumenten in die Hündin eingeführt. Schon irgendwie seltsam, aber praktisch, wenn der natürliche Deckakt nicht funktioniert. Stell dir vor, der Rüde hat irgendwie… Rückenprobleme oder so. Oder die Hündin ist einfach zu ängstlich. Da ist das wohl eine gute Alternative. Hab mal gehört, dass das bei Züchtern gar nicht so selten ist. Keine Ahnung, wie oft das genau gemacht wird, aber ich mein, es gibt ja einen Grund, warum es diese Methode gibt. So kann man wohl auch Hunde “verpaaren”, die tausende Kilometer voneinander entfernt leben. Verrückt, was heutzutage alles möglich ist, oder? Ich mein, wer hätte sich das früher vorstellen können?
#Hunde Liebe#Hündin Zucht#Rüde DeckaktKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.