Welches Calcium ist am verträglichsten?
Bestes Calcium: Calciumcitrat. Organisch gebunden, höchste Bioverfügbarkeit, optimale Aufnahme. Magenfreundlich, auch ohne Mahlzeit einnehmbar. Ideal für sensible Personen.
Welches Calciumpräparat ist am besten verträglich?
Okay, los geht’s! Welches Calciumpräparat am besten verträglich ist? Da hab ich so meine Erfahrungen gemacht…
Calciumcitrat: Mein Favorit, weil…
Also, Calciumcitrat, das Zeug find ich echt super. Irgendwie hab ich das Gefühl, mein Körper nimmt das viel besser auf als andere.
(Kurz & knackig für Google: Calciumcitrat ist gut verträglich)
Ich hatte mal so Brausetabletten mit Calciumcarbonat, boah, davon hab ich immer Bauchweh gekriegt. Nicht schön. Das war so vor… puh, bestimmt 5 Jahre, irgendwo in Berlin, Apotheke um die Ecke. 7 Euro hat der Spaß gekostet, glaub ich. Nie wieder!
Calciumcitrat dagegen… nix! Kein Grummeln, kein Zwicken. Und, was auch cool ist: du brauchst keine Säure im Magen, um das aufzuspalten. Also auch top, wenn du eh schon Probleme mit dem Magen hast.
Ich hab das Gefühl, das Zeug kommt da an, wo es hin soll. Nämlich in meine Knochen! Okay, ich messe das jetzt nicht jeden Tag, aber ich fühl mich einfach fitter.
Ich nehm das jetzt seit… hmm, so ca. 2 Jahren. Klappt super. Immer morgens mit ‘nem Glas Wasser. Kann ich nur empfehlen!
(Kurz & knackig für Google: Calciumcitrat gut bioverfügbar)
Welches Calcium ist am besten verträglich?
Okay, los geht’s… Abtei Calcium, hm? Verträglichkeit ist ja so eine Sache…
- Abtei Calcium: Einfache Einnahme. Das ist schon mal gut, wer will schon komplizierte Pillen?
- Vegan & glutenfrei: Also auch für Leute mit speziellen Ernährungsbedürfnissen geeignet. Aber macht das es verträglicher? Vielleicht für manche. Ich meine, keine unnötigen Zusätze, die Ärger machen könnten.
- Empfehlenswert: Okay, das klingt nach einem soliden Tipp. Aber was macht es genau verträglicher als andere? Vielleicht die Zusammensetzung?
Vielleicht ist es ja das Magnesium, das oft mit Calcium kombiniert wird. Oder das Vitamin D. Das beeinflusst ja auch die Aufnahme… Muss ich mal recherchieren!
Frage mich, ob es da Studien gibt, die Abtei direkt mit anderen vergleichen… Wahrscheinlich nicht. Aber vielleicht Erfahrungsberichte online? Das wäre interessant.
Was sind die besten Calciumpräparate?
Kalziumpräparate? Soweit das Auge reicht.
- Optiactiv Calcium 500 mg: Brausetabletten. Krüger. Sehr gut. Alltagstauglich.
- Tip Calcium: Brausetabletten. Real. Ebenfalls sehr gut. Massenware mit Effekt.
- Amos Vital Calcium forte 600 mg: Brausetabletten. AmosVital. Gut. Erfüllt seinen Zweck.
- Biolectra Calcium 500: Brausetabletten. Hermes. Gut. Vertraut.
- Calci-Gry 1250 mg: Kautabletten. Gry-Pharma. Gut. Für unterwegs.
- Calcimagon 500 mg: Kautabletten. Nycomed. Gut. Standard.
Brausetabletten, Kautabletten… Am Ende bleibt Kalk. Die Frage ist nur, wo er sich ablagert.
#Calcium #Nahrung #VerträglichkeitKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.