Welcher Blutdruckwert ist gefährlicher?
Welcher Blutdruckwert ist gefährlicher: Systolisch oder diastolisch?
Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist ein ernstes Gesundheitsrisiko, das das Herz belastet und die Arterien schädigt. Er wird durch erhöhte Blutdruckwerte, die durch zwei Zahlen dargestellt werden, gekennzeichnet: den systolischen und den diastolischen Druck.
Definitionen
- Systolischer Blutdruck: Dies ist der höhere Wert, der den Druck in den Arterien misst, wenn sich das Herz zusammenzieht.
- Diastolischer Blutdruck: Dies ist der niedrigere Wert, der den Druck in den Arterien misst, wenn sich das Herz entspannt.
Klassifizierung nach Blutdruckstufen
Bluthochdruck wird in der Regel anhand des diastolischen Blutdrucks kategorisiert:
- Normal: Unter 80 mmHg
- Leicht erhöht: 80-89 mmHg
- Stufe 1 Bluthochdruck: 90-99 mmHg
- Stufe 2 Bluthochdruck: 100-109 mmHg
- Stufe 3 Bluthochdruck: 110 mmHg oder höher
Gefahrenpotenzial des diastolischen Blutdrucks
Die Schwere des Bluthochdrucks wird hauptsächlich anhand des diastolischen Blutdrucks beurteilt. Der Grund dafür liegt darin, dass ein erhöhter diastolischer Blutdruck ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkte, Schlaganfälle und Herzinsuffizienz birgt.
Dies liegt daran, dass der diastolische Blutdruck den Druck in den Arterien widerspiegelt, wenn das Herz sich entspannt. Ein anhaltend hoher diastolischer Blutdruck belastet die Arterienwände und kann zu einer Verhärtung und Verengung der Blutgefäße führen. Dies erschwert es dem Herzen, Blut durch den Körper zu pumpen, und erhöht das Risiko für Herzprobleme.
Systolischer Blutdruck
Der systolische Blutdruck ist ebenfalls wichtig für die Bewertung des Bluthochdruckrisikos, insbesondere bei älteren Erwachsenen. Ein erhöhter systolischer Blutdruck kann auf eine verminderte Elastizität der Arterien zurückzuführen sein, was zu einem erhöhten Druck in den Blutgefäßen führt. Dies kann auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Schlussfolgerung
Im Allgemeinen wird der diastolische Blutdruck als der gefährlichere Wert bei Bluthochdruck angesehen. Ein anhaltend hoher diastolischer Blutdruck ist mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden. Sowohl der systolische als auch der diastolische Blutdruck sollten jedoch überwacht werden, um das Gesamtrisiko für Bluthochdruck zu beurteilen.
#Bluthochdruck #Gefährlicher Wert #Niedriger BlutdruckKommentar zur Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kommentare! Ihr Feedback ist sehr wichtig, damit wir unsere Antworten in Zukunft verbessern können.