Welche Dichte haben Steine?

0 Sicht


Die Dichte von Steinen variiert stark, typischerweise zwischen 0,7 und 3,3 g/cm³. Diese Eigenschaft hängt von der mineralischen Zusammensetzung und dem Gefüge des Gesteins ab. Weitere wichtige Eigenschaften sind Härte, Glanz und Elastizität.

Kommentar 0 mag

Welche Dichte haben Steine? Man könnte meinen, so eine simple Frage! Aber ehrlich gesagt, habe ich mich selbst schon oft dabei erwischt, wie ich darüber nachgedacht habe. So ein Kieselstein am Strand, so unscheinbar – und dann die ganze Komplexität, die da drin steckt.

Die Dichte, sagt man, liegt irgendwo zwischen 0,7 und 3,3 g/cm³. Das klingt erstmal… naja, nach Zahlen halt. Aber stellt euch mal vor: Ein Stück Bimsstein, leicht wie eine Feder, fast wie schwimmend. Der hat bestimmt eine Dichte von… na, eher Richtung 0,7, schätze ich. Ich erinnere mich noch an den Urlaub in Griechenland, da habe ich einen ganzen Haufen davon gesammelt – die waren so unglaublich leicht!

Dann im Gegensatz dazu – ein Granitbrocken. Der ist ja ein richtiges Schwergewicht, dabei sieht er so unspektakulär aus. Der muss sicher eher Richtung 3,3 g/cm³ liegen, oder? Man spürt das Gewicht richtig in den Händen – wie die ganze Erde in einem kleinen Stück konzentriert. Mein Opa hatte so einen Brocken im Garten, als Türstopper, der war riesig und wahnsinnig schwer. Da habe ich als Kind immer versucht, ihn hochzuheben… erfolglos, natürlich.

Diese Spanne von 0,7 bis 3,3, das zeigt doch, wie unterschiedlich Steine sein können, oder? Es kommt ja ganz auf die Zusammensetzung an, welche Mineralien da drin sind, wie das Gestein aufgebaut ist… Neben der Dichte gibt es natürlich noch die Härte – man kann ja nicht jeden Stein einfach so zerkratzen – und den Glanz, manchmal funkeln die ja richtig schön. Und die Elastizität – ob sie sich biegen lassen, oder sofort brechen. Faszinierend, finde ich.

Kurz gesagt: Steine sind viel komplexer, als man auf den ersten Blick denkt. Und ihre Dichte? Ein spannendes Thema, über das man noch lange nachdenken kann! Ich jedenfalls werde beim nächsten Strandspaziergang ganz anders auf die Kieselsteine schauen… vielleicht versuche ich sogar, ein paar zu wiegen, um die Dichte selbst zu bestimmen. Mal sehen, ob ich da einigermaßen hinkomme.